Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2022    

Ein Jahr Rotenhain: Freundeskreis der Lebensmittelretter hat Grund zum Feiern

Der Freundeskreis der Lebensmittelretter zieht nach dem ersten Jahr in Rotenhain eine sehr positive Bilanz. Der Verein versorgt 280 Menschen, darunter 80 Kinder mit geretteten Lebensmitteln.

Der Freundeskreis der Lebensmittelretter zieht nach dem ersten Jahr in Rotenhain eine sehr positive Bilanz. (Foto: Verein)

Rotenhain. "Der Einzug hier hat sich als wahrer Glücksfall erwiesen, für den wir uns bei der Gemeinde Rotenhain und der Kirchengemeinde bedanken", sagt die Vorsitzende Katja Swiderski-Carboni. Gleich nach dem Einzug wurde ein Kühlraum eingebaut, der inzwischen durch weitere Kühlaggregate und sogar eine Tiefkühltruhe ergänzt wurde. "Die Spende einer Küchenzeile kam gerade recht, damit wir hier alles ordentlich aufbewahren und verstauen können", so die Vorsitzende Katja Swiderski-Carboni.

Der Freundeskreis versorgt 280 Menschen, darunter 80 Kinder mit geretteten Lebensmitteln. Für viele der Verbraucher ein lebensnotwendiges Zubrot. "Unsere Helferinnen und Helfer sind mit Feuereifer dabei, investieren viel Herzblut und Zeit in die Arbeit. Wir haben die Gelegenheit des Geburtstags für eine kleine Feier genutzt. Sonst sehen wir uns ja nur bei der Arbeit", fügt die Vorsitzende hinzu.



Jeden Mittwoch, ab 16.30 Uhr bis 18 Uhr bietet der Verein ein „Plauder Café“ an. Wer sich für den Freundeskreis interessiert, ist dann gerne willkommen, sich zu informieren. "Vielleicht springt der Funke über, denn wir brauchen immer noch weitere Helferinnen und Helfer." Auch Lebensmittelspenden werden gerne angenommen, denn die Lebensmittel reichen kaum für die vielen Bedürftigen.

Fragen beantwortet die Vorsitzende auch am Telefon unter 0179 4131258. Wer Geld spenden möchte, kann das auf folgendes Konto DE47 5739 1800 0023 2248 01 bei der Westerwald Bank tun, oder per Paypal an freundeskreisderlebensmittelretter@web.de. "Wir benötigen Geld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, etwa Kranke oder Kleinkinder. Die Menschen verlassen sich auf uns." (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Flammersfeld: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Auto

Am Sonntag, den 19. Juni, kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Flammersfeld ...

Fernlernen bei der IHK-Akademie Koblenz: einfach und flexibel

Am 30. Juni findet eine weitere Infoveranstaltungsreihe der IHK-Akademie Koblenz zum Thema Fernlernen ...

Der Chor GOOD NEWS unter neuer musikalischer Leitung

Der Chor GOOD NEWS startet nach längerer Pause wieder mit dem Probenbetrieb. Und das gleich mit einem ...

„Jedem Sayn Tal“ lockte viele Radler

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Selters und Bendorf-Sayn wurde am Sonntag, den 19. Juni für den ...

555 Schritte führen Senioren in die Jugendzeit zurück

Der Regen war wichtig, er hätte aber nicht unbedingt beim Start der Initiative "555 Schritte - fit bis ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Dritte Kleeblattwanderung "Auf den Spuren alter Fluren"

Einmal mehr begrüßte Flurschütz Günter Baldus vom Verein Historica Rotenhain die Wanderfreunde aus Bad ...

Werbung