Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Spvgg. 1920 Horbach: Ein Verein, der bewegt, wird (schon) 100+2 Jahre alt

Nachdem die 100 Jahre 2020 und auch die 100+1 Jahre im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht gefeiert werden konnten, wird es jetzt am nächsten Wochenende endlich klappen. Der Spvgg. 1920 Horbach feiert seinen 100+2. Geburtstag.

Archiv: Symbolfoto

Horbach. Bei hoffentlich gutem Wetter findet die Feier mit Spaß, Sport, Spiel, Musik, kühlen Getränken, Cocktails, Essen, Kaffee & Kuchen und vielen netten Gästen mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm in ihrem Buchfinkenland-Waldstadion, der ‚guten Stube‘ sozusagen, statt.

Trotz und mit Corona hat der Spvgg. 1920 Horbach weiter mit Herz und Engagement in allen Abteilungen ihres Vereins für den Sport, für ihren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt, gearbeitet und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet. Und sie sind der Meinung: Das kann auch mal gefeiert werden! Welcher Anlass wäre da ein besserer, als der 100. Geburtstag?!

Sie blicken zurück auf Jahrzehnte sportlichen Zusammenhalts, entstandene Freundschaften und den unbezahlbaren Wert ehrenamtlicher Helfer. Und sie feiern außerdem einen besonderen und aktuellen sportlichen Erfolg: Beide Fußball-Seniorenteams sind kürzlich aufgestiegen! Ihre 1. Mannschaft in die Kreisliga A und kurz später dann ihre 2. Mannschaft in die Kreisliga B.

Vom 24. bis 26. Juni werden sie also dem Buchfinkenland und der ganzen Region Drumherum ein besonderes Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm bieten:

Am Freitag, den 24. Juni, beginnen sie das Fest mit einem besonderen fußballerischen Leckerbissen: Bei ihnen gastiert dann die Traditionself des 1. FC Köln, die sich aus bekannten Fußballergrößen wie Karsten Baumann, Patrick Helmes, Matthias Scherz, Alexander Voigt, Stephan Engels sowie weiteren prominenten ehemaligen Bundesligaspielern zusammensetzt. Die Begegnung gegen eine Auswahl der Spvgg. Horbach verspricht nicht nur ein attraktives und spannendes Fußballspiel zu werden, sondern sie dient vor allen Dingen auch sozialen Zwecken:

Der Spvgg. Horbach wird mit diesem Spiel und den damit verbundenen Erlösen ein besonderes Projekt aus ihrer direkten Heimat unterstützen - ein Teil der Einnahmen und Spenden des Spiels werden den Kindertagesstätten in Horbach und Hübingen zugutekommen, um dort anstehende Projekte zu unterstützen und zu realisieren.

Nach dem Gastspiel des 1. FC Köln erwartet die Gäste das nächste Highlight. Am Freitagabend sind sie live auf der Bühne am Waldstadion: Willkommen bei der Cover-Rockband Inside out! Die Band aus dem oberen Westerwald steht für professionellen und handgemachten Party-Rock, eingebunden in eine mitreißende Show - schnörkellos und abwechslungsreich - Das ist Inside Out!

Ob bei Open Air-Events, Zeltveranstaltungen, Kirmes, Stadtfesten, Vereins-Jubliäen oder Firmen-Events... Inside Out steht für Cover Rock at its best - und das seit über 25 Jahren! Die Band nimmt Euch mit auf eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Rock-Geschichte.



Das wird bestimmt ein schöner Abend in wunderschönem Wald-Ambiente: Erst toller und spannender Fußball für 6 Euro Eintritt (ermäßigt 3 Euro), dann eine furiose Band mit klasse Musik zum Nulltarif!

Am Samstag, 25. Juni, liegt dann der Fokus auf der Jugend. Jeder Verein lebt von seiner Jugendarbeit und der Spvgg. Horbach hat es sich schon immer als Aufgabe gesetzt, Kindern und Jugendlichen eine sportliche Perspektive zu bieten. So werden sich F- und E-Jugendmannschaften aus nah und fern tagsüber um den Buchfinken-Cup bemühen, bevor nachmittags das traditionelle Buchfinkenland-Turnier mit vielen Teams aus der nahen Umgebung auf dem Programm steht. Rundum abgeschlossen wird dann der Samstag mit der After Show Party mit DJ NB-Music auf der Bühne am Waldstadion – er hat garantiert jeden Wunschsong im Angebot!

Der Sonntag, 26. Juni, steht dann im Zeichen heimischer Musikkultur und Spiel und Spaß für Kinder. Außerdem haben sich viele Gäste, Freunde, Förderer und Gratulanten angemeldet, denen am frühen Nachmittag die Bühne gehört:

Ab 10 Uhr: Frühschoppen
10:15 Uhr: Auftritt „MGV Cäcilia 1882 Horbach e. V.“
10:35 Uhr: Auftritt „MGV „Cäcilia“ Gackenbach 1899 e. V.“
11 Uhr: Auftritt „Blasorchester Daubach e. V.“
13:30 Uhr: Spiel unserer Bambini
Ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen
Ab 14:30 Uhr: Offizieller Festakt im Waldstadion

Ganztägig ist bei Spiel und Spaß für Kinder reichlich für freudige Abwechslung gesorgt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwald in den Augen von Karl Heinrich Zunn: Ausstellung am Wiesensee

Wandern und sich mit Gott beschäftigen, das hat Karl Heinrich Zunn am Herzen gelegen. Unterwegs hatte ...

"Die Mitte wieder finden": 300 Gläubige feierten in Montabaur Fronleichnam

Unter dem Motto „Jesus in unserer Mitte“ feierten rund 300 Gläubige Fronleichnam in Montabaur. Die Erstkommunionkinder ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg im Juni 2022



Die Hospizdienste Limburg e.V. laden ein am Montag, 27. Juni, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag im Pfarrheim ...

Mitarbeiter-Wandertag: Team der Westerwald-Brauerei erkundet den Wasser-Erlebnis-Pfad

ANZEIGE | In der Westerwald-Brauerei ist es geliebte und gelebte Tradition, dass die Mitarbeiter mit ...

Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartentür

Am Sonntag, den 26. Juni, öffnet der „Keramikgarten Calmano“ seine Gartentür von 10 Uhr bis 18 Uhr. Gebrannte ...

Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger: Der Kartenvorverkauf hat begonnen

Am Samstag, den 3. September, geben die Mainzer Hofsänger um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) mit der finanziellen ...

Werbung