Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Einweihung des neuen Wünschewagen: startklar für Erfüllung letzter Herzenswünsche

Damit kein Wunsch verloren geht und dies auch in den kommenden Jahren weiterhin sicher möglich ist, hat die Else Schütz Stiftung aus Montabaur dem ASB Wünschewagen-Team ein neues Fahrzeug gespendet. Nach über 200 Wunschfahrten und 140.000 Kilometern auf dem Tacho wird das bisherige Fahrzeug nur noch auf begrenzte Zeit einsetzbar sein.

Fotos: Privat

Rennerod. Daher freut sich das Wünschewagen-Team sehr über den neuen und optimierten Wünschewagen. Dieser wurde am gestrigen Sonntag vor dem Gebäude der Tagespflege von Evim Ambulant Westerwald in Rennerod vom ASB Westerwald zusammen mit dem Evim-Team feierlich präsentiert und eingeweiht.

Erst kürzlich brachte das Wünschewagenteam gleich zwei Bewohner des Hospizes in Dernbach zu einer gemeinsamen Schifffahrt an die Mosel. Diese gemeinsame Fahrt war nur möglich, da parallel zum bisherigen Fahrzeug jetzt auch der neue Wünschewagen mit eingesetzt werden kann.

„Als ASB Kreisverband im Westerwald unterstützen wir mit ehrenamtlichen Helfern im Bordteam und zahlreichen Aktionen von Anfang an dieses Angebot für die Menschen in Rheinland-Pfalz“, so der ASB Vorsitzende Henry Traut. „Insofern freuen wir uns sehr, dass mit der großzügigen Hilfe der Else Schütz Stiftung auch die Zukunft des Wünschewagens eine starke Basis erhält.“


Noch einmal das Meer sehen, noch einmal der Lieblingsmannschaft im Stadion zujubeln oder einfach noch einmal im eigenen Bett schlafen. Seit 2017 fährt der ASB Wünschewagen Rheinland-Pfalz schwerstkranke Menschen noch einmal zu ihrem Sehnsuchtsort. Sabine Tögel, Leiterin Evim Ambulant Westerwald: „In unserer fachlichen Arbeit erleben wir immer wieder, wie wichtig ein solches Angebot am Ende des Lebens sein kann. Wir danken der Else Schütz Stiftung von Herzen für ihr großartiges Engagement.“




Der Wünschewagen kommt übrigens spätestens im September wieder in den Westerwald. Am 3. September, um 19 Uhr, geben die Wünschewagen-Botschafter, die Mainzer Hofsängern, ein Benefizkonzert in der Stadthalle Rennerod. Die Karten sind ab sofort in der Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod und über Ticket-Regional erhältlich.

Über den Wünschewagen

Der Wünschewagen - ein speziell ausgebauter Krankentransportwagen - fährt Schwerstkranke an einen Wunschort. Die Fahrten werden, entsprechend den Bedürfnissen des Fahrgastes, von mindestens einem Rettungsdienstler und einer Pflegefachkraft ehrenamtlich begleitet. Finanziert wird das Projekt ausschließlich aus Spendengeldern und ASB-Mitgliedsbeiträgen und ist für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vis-à-vis: Eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens


Im Rahmen des diesjährigen Festivals "Imuko 2022" wird erstmals die Reihe Vis-à-vis in Kooperation mit ...

Fronleichnam in St. Petrus in Ketten

Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche ...

Kinderschutzbund Westerwald: Pandemie-Folgen werden wohl noch lange nachwirken

Die Pandemie prägte auch im Jahr 2021 die Arbeit des Kinderschutzbundes Westerwald. Das wurde deutlich ...

SIN (Solidarität in der Not e. V.) sucht genau dich!

Der Verein SIN (Solidarität in der Not e.V.) sucht helfende Hände, um Menschen in Notlagen und bei Katastrophen ...

Gedenken an Lothar Hermann in Argentinien

Am 3. Juni wurde in Coronel Suarez bei Buenos Aires in Argentinien an einen Mann aus dem kleinen Dorf ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg im Juni 2022



Die Hospizdienste Limburg e.V. laden ein am Montag, 27. Juni, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag im Pfarrheim ...

Werbung