Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Fronleichnam in St. Petrus in Ketten

Die Fahnen an der Kirche flatterten im Wind, die Glocken luden vom Turm zum Gottesdienst ein, als zahlreiche Gläubige den Weg zur Fronleichnamsmesse fanden. Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – wurde in der Eucharistiefeier begangen.

Fronleichnamaltar am „Herzplatz“ in Schellenberg. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Bei herrlichem Sommerwetter nahm danach die Prozession auf dem Kirchplatz Aufstellung – unter Begleitung der Stadtkapelle Rennerod (Leitung Niklas Schüssler) und Absicherung der Straßen durch unsere Freiwillige Feuerwehr.

Der Altar am „Herzplatz“ (Spielplatz in Schellenberg) war von der dortigen Nachbarschaft in Zusammenarbeit mit unserem Ortsausschuss und weiteren Helfern und Helferinnen aufgestellt und wunderbar geschmückt worden. Das alte, wertvolle Altartuch lud mit der Aufschrift „Kommt, lasset uns anbeten“ dazu ein, Jesus in der Gestalt des Brotes zu verehren. Besondere Beachtung fand der Blumenteppich, der mit den Symbolen Kreuz, Hostie und Kelch auf unseren Glauben und den Sinn des Fronleichnamsfestes hinwies.



Nach Evangelium, Statio und Fürbitten rief Pfarrer Keller den Segen auf Menschen und Dorf herab.

Unter den Klängen der Blasmusik und dem kräftigen Gesang der Gemeinde zog die Prozession zurück zur Kirche, womit dem Schlußsegen und dem „Großer Gott, wir loben dich“ Fronleichnam in Hellenhahn-Schellenberg endete.

Ein herzliches Vergelts Gott gilt allen, die zum Gelingen von Gottesdienst und Prozession beigetragen haben – besonders der Nachbarschaft am „Herzplatz“.

So Gott will, können wir auch im kommenden Jahr wieder Fronleichnam in seiner traditionellen und festlichen Weise feiern. Text: Eva-Maria Henn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Westerwald: Pandemie-Folgen werden wohl noch lange nachwirken

Region. Besonders Kindern und Familien habe dieses mit großen Herausforderungen geprägte Jahr viel abverlangt. Diese Aussage ...

Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Altenkirchen. Für viele ist es der lang ersehnte Urlaubsbeginn und für die in der Heimat Bleibenden ein Kurzurlaub der besonderen ...

IHK Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Montabaur. Die Fragestellungen sind vielfältig: Wie darf ich mein Unternehmen nennen? Welche Rechtsformen gibt es? Welche ...

Vis-à-vis: Eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens


Molsberg. Die Künstlerin Ute Krautkremer hat ein spezielles Verfahren der Papierabformung entwickelt, mit dem es ihr gelingt, ...

Einweihung des neuen Wünschewagen: startklar für Erfüllung letzter Herzenswünsche

Rennerod. Daher freut sich das Wünschewagen-Team sehr über den neuen und optimierten Wünschewagen. Dieser wurde am gestrigen ...

SIN (Solidarität in der Not e. V.) sucht genau dich!

Montabaur. Alles hat angefangen mit der Flutkatastrophe im Ahrtal. Als allen klar wurde, welche große Not und menschliche ...

Werbung