Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2022    

Mitreißendes Erzählkonzert mit Stimme von Robert De Niro im Stöffelpark

Profimusiker und eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands haben „Das Dschungelbuch“ zu einem Erzählkonzert gestaltet, das Seinesgleichen sucht. Der Stammsynchronsprecher von Robert De Niro, Christian Brückner, und das Wilde Jazzorchester traten jetzt im Stöffel-Park auf, wo sie ihr mitreißendes Können vorführten und langen Applaus dafür ernteten.

Christian Brückner (links) mit Rüdiger Ruppert, der dieses besondere Erlebnis zusammen mit anderen möglich gemacht hatte. (Fotos: Tatjana Steindorf)

Enspel. So eine Aufführung ist ein Schmankerl, für das man sonst eine Fahrt in die Großstadt in Kauf nehmen muss. Auch einige Familien mit Kindern waren gekommen. Trotz Wetterkapriolen und Regengüssen, die die Berliner Gruppe schließlich zwangen, im Tertiärum aufzutreten, verging ihnen nach den Umbauten nicht die Spiellust. Die Musik zum Stück schrieb Martin Auer (musikalische Leitung und Trompete) und Rüdiger Ruppert (Schlagzeug) passte den Originaltext an. Jeder weitere der insgesamt elf Musiker ist eine Lobhudelei wert. Neben den Streicherinnen, der Posaune (Sebastian Krol), der Percussion, Cello, Bass und dem Gitarristen ist auch Karola Elßner eine Wucht, die mal Bassklarinette, Altflöte und sogar eine magisch klingende, armenische Duduk spielt. Und Christian Brückner stand zwischen all diesen als zentrale Figur mit einem einzigartigen Instrument: seiner Stimme.



Zu dem Konzert hatte Westerburg und Rennerod eingeladen, Hans Ruppert („Jazz we can“ aus Bad Marienberg) hatte natürlich auch seine Finger im Spiel. Er, Martin Rudolph (Leiter des Stöffel-Parks) und Johannes Schmidt (Kulturbüro Westerburg) freuten sich, die Veranstaltung in „trockene Tücher“ gebracht zu haben – so konnten sie auch die Aufführung genießen, ohne nach Regenwolken Ausschau zu halten. Und Ruppert kündigte an, dass die Künstler wieder ein neues Projekt planen. (PM/ Tatjana Steindorf)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Selters L 305: Pkw kracht gegen einen Baum

Am Samstag, den 25. Juni, kam es um 11.55 Uhr auf der L 305 in Höhe Selters zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Schwerverletzte: Pkw und Motorrad prallen aufeinander zwischen Maxsain und Rückeroth

Am Samstag, den 25. Juni, ereignete sich gegen 11.55 Uhr auf der K 136 zwischen Maxsain und Rückeroth ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

Kirburg/Lautzenbrücken: 27-Jähriger liefert sich rasante Verfolgungsjagd mit Polizei

Kurz vor Nisterberg gelang es der Polizei, zu dem Renault Megane aufzuschließen. Vorher hatte es eine ...

Höhr-Grenzhausen: Feierliche Grundsteinlegung für Jugend -und Kulturzentrum

Was für ein Freudentag für das Jugend -und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen: Wenn man ...

Dreikirchen, Obererbach: Schwerer Verkehrsunfall

Am Freitagabend (24.Juni) kam es zwischen Obererbach und Dreikirchen zu einem folgenschweren Zusammenstoß ...

Werbung