Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

"Help to learn e.V." wählt neuen Vorstand

Bereits seit zwei Jahren engagiert sich der Verein „Help to learn e.V.“ für die Bildung von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt. Der Schwerpunkt des Vereins besteht darin, nachhaltige Bildung zu ermöglichen, indem sie mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und weiteren Spenden für das benötigte Schulmaterial sorgen. Im Sommer 2020 wurde der Verein ins Leben gerufen und beim Amtsgericht eingetragen.

Foto: Privat

Girod. Seither hat der Verein rund 50 Mitglieder und konnte aktuell eine Schule in Rukoma (Ruanda) mit bisher 5.000 Euro für Material und, besonders während Corona, mit Geld für ein warmes Essen am Tag, versorgen. „Uns ist wichtig, dass wir die Partner vor Ort kennen, Korruption damit nicht stattfindet und das Geld dort ankommt, ohne Abzug für die Bearbeitung, wofür es gedacht ist,“ so der Vorstand. In diesem Jahr stand turnusmäßig die Neuwahl auf der Tagesordnung. In der Gaststätte von Niederelbert trafen sich die Mitglieder unlängst und konnten, neben den einzelnen Berichten der Vorstandsmitglieder, auch Neuwahlen durchführen. „Wir sind ein junger Verein, daher freut es uns besonders, wenn wir stets Neumitglieder gewinnen, für unseren Zweck des Vereins neue Unterstützer finden und somit immer mehr Kindern eine nachhaltige Bildung ermöglichen“, so die einstimmig im Amt bestätigte Vorsitzende, Jenny Groß.



Zum Vorstand gehören auch Susanne Görg (Geschäftsführerin), Jürgen Klein-Krohmann (Mitgliederbeauftragter), Andreas Veith (Finanzen), Veronica Hillesheim (Projektmanagement) sowie Pauline Schmidt und Alex Kiefer (Beisitzer) und Philipp Krohmann (Presse-und Social Media). Gemeinsam planten die Mitglieder die nächsten Events des Vereins und tauschten sich über die Entwicklung der zweijährigen Vereinsgeschichte aus. Dankbar und stolz auf das Geleistete blicken sie gemeinsam in die Zukunft, in der sie sich weiter für die Bildung einsetzen werden und den Verein bekannter machen möchten. Ebenso konnte die überarbeitete Homepage www.help-to-learn.de vorgestellt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Offenes Oldtimertreffen am 10. Juli in Enspel: Ahr-Automobilclub ist erneut Gast im Stöffel-Park

Die 22. „Ahr-Rotwein-Klassik“ des Ahr-Automobilclubs 1924 Bad Neuenahr findet am Sonntag, 10. Juli, statt. ...

Stöffel-Park: Daniel Greiner stellt Bilder zum Thema "Androiden" aus

Daniel Greiner stellt ab Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr seine Werke im Stöffel-Park unter dem Titel „Androiden“ ...

Landsommer bietet Genusserlebnisse zwischen Rheintal und Westerwald

Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative ...

Gewitter verursachte Stromausfall in Ransbach-Baumbach und Teilen von Mogendorf

Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf waren am Montag, den 27. Juni, kurzzeitig ohne elektrische ...

Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende

Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm ...

Werbung