Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2022    

JSG Siegtal/Heller: Klarer Sieg der B-Jugend führte zum Aufstieg

Strahlender Himmel, gut gelaunte Fans und ein hoch motiviertes Team - das waren laut der JSG Siegtal/Heller beste Voraussetzungen für ein Spiel auf hohem Niveau, mit dem sich ihre B-Jugend den Aufstieg in die Bezirksliga sicherte. Auf dem Rasen in Kirchen trat die JSG Siegtal/Heller gegen die Mannschaft der JSG Wällerland-Guckheim an.

Strahlender Himmel, gut gelaunte Fans und ein hoch motiviertes Team - das waren laut der JSG Siegtal/Heller beste Voraussetzungen für ein Spiel auf hohem Niveau, mit dem sich ihre B-Jugend den Aufstieg in die Bezirksliga sicherte. (Fotos: JSG Siegtal/Heller)

Kirchen. Beide Mannschaften ließen keinen Zweifel aufkommen, dass man die Partie gewinnen wollte. Vom Start weg baute das Siegtal/Heller-Team starken Druck auf und hielt den Gegner in seiner eigenen Hälfte. Schon nach zehn Minuten konnten die Siegtal/Heller-Spieler den ersten Treffer verbuchen, den man Altin Gashi verdankte.

Als brandgefährlich für die Gastgeber entpuppte sich Gianluca Pepe, der für die JSG Wällerland-Guckheim den Ausgleich in der 24. Minute herbeiführte. Doch schon drei Minuten sorgte Fynn Heß für die erneute Führung der Heimmannschaft.

In der an sich sehr fairen Partie kam es leider in der 32. Minute zu einem unsportlichen Verhalten, das gerechtfertigt mit einer roten Karte geahndet wurde, so dass die Gäste den weiteren Verlauf in Unterzahl bestreiten mussten. Wällerland-Guckheim ließ sich dadurch aber nicht beirren, so dass man mit einem Unentschieden-Pausenstand in die Kabinen ging.



Nach der Pause kamen beide Teams hoch motiviert auf den Platz – doch Wällerland-Guckheim hatte so gut wie keine Chance, sich gegen Siegtal/Heller durchzusetzen. Die Abwehr gab dem Gegner keine Möglichkeit, die wenigen Chancen umzusetzen. Allerdings fand der größte Teil der zweiten Halbzeit in der Hälfte der Gäste statt. Nach nur 5 Minuten in der zweiten Hälfte erzielte Noah Keßler für die erneute Führung. Finn Heß gelangen dann innerhalb von 4 Minuten gleich zwei Treffer (64. Und 67. Minuten). In der 69. Minute machte Luis Fischer mit dem 6:2 den Sack zu.

Danach ließ sich die Mannschaft von ihren Trainern Timo Heß und Mario Sahm sowie ihren Fans gebührend feiern. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Qualitäts-Konzert dank Heeresmusikkorps Koblenz und Bläserklassen

Es fühlte sich besonders an, was man auf dem Innenhof des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen erleben ...

Nach dem Tod des Westerwälder Wisents: NABU fordert Aufklärung

Der bereits seit über einem Jahr im Westerwald lebende Wisentbulle wurde vergangene Woche scheinbar entkräftet ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Feier zum 750-jährigen Geburtstag von Mudenbach – Tolles Event im Dorf

Wie bei vielen Festen mussten auch die Mudenbacher rund zwei Jahre warten, bis es endlich losging. Am ...

Hilfe für Vereine: Kommt die Initiative "Fit fürs Ehrenamt"?

Die CDU Westerwald hat aktuell eine Initiative für Vorstandsschulungen für ehrenamtliche Vereinsmitglieder ...

Straßensperrung: K52 bei Winnen am Sonntag, 3. Juli, gesperrt

Am Sonntag, 3. Juli, ist die Kreisstraße 52 zwischen Winnen und Gemünden wegen Veranstaltung und Verkehrssicherungsmaßnahmen ...

Werbung