Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Familienfahrt nach Pirmasens: Mit der Kreisjugendpflege ins Dynamikum-Science Center

Ob Groß oder Klein, im Dynamikum-Science-Center kann jeder auf spielerische Weise mehr als 160 Exponate aktiv ausprobieren. Das Dynamikum in Pirmasens ist ein Mitmach-Museum. Hier sollen Phänomene aus Technik und Natur erlebbar gemacht werden.

Archiv: Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Also rein ins Abenteuer… Unter dem Leitmotto „Bewegung“ kann getüftelt, ausprobiert und entdeckt werden. Will man auch mal gegen einen Elefanten um die Wette rennen oder einen Küchenmixer durch kräftiges Strampeln antreiben? Wer im Anschluss noch bummeln oder shoppen möchte, für den besteht optional noch die Möglichkeit zu einem Abstecher ins Fashion-Outlet Zweibrücken.

Der Ausflug nach Pirmasens und Zweibrücken der Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kultur- und Jugendzentrum „Zweite Heimat“ findet am 9. Juli von 8 Uhr bis circa 20 Uhr statt.

Am Busbahnhof im Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen geht’s los. Die Kosten betragen pro Kind/Jugendlichen 13 Euro, Erwachsene zahlen 15 Euro. Eine Anmeldung bei Tamara Bürck telefonisch unter 02602 124-317 oder per E-Mail an tamara.buerck@westerwaldkreis.de ist erforderlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Erziehungsberater: Kinder sind gestresster als früher

Seit 20 Jahren gibt es die Psychologische Beratungsstelle im Diakonischen Werk Westerwald. Zwei Jahrzehnte, ...

Nana Ansari & Michael Baiculescu: Die georgische Tafel in Montabaur

"Nirgendwo sonst, in keinem anderen Bereich des alltäglichen Lebens ist der Georgier so ernst und so ...

Grüne feierten Sommerfest: von Heusinger und Rößner zu Gast

Zum ersten Parteifest nach zwei Jahren hatte der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Mitglieder und ...

"Klezmer & Odessa Gangsta Folk": Bald einzigartiges Konzert in Neitersen

Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Nach dem Tod des Westerwälder Wisents: NABU fordert Aufklärung

Der bereits seit über einem Jahr im Westerwald lebende Wisentbulle wurde vergangene Woche scheinbar entkräftet ...

Werbung