Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2022    

Schützenfest Wissen 2022: Diese Fahrgeschäfte heizen Vorfreude an

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes Jahr für Jahr mit altbewährten und neuen Attraktionen begeistert. Auch in diesem Jahr, am zweiten Juli-Wochenende, warten wieder vielversprechende Fahrgeschäfte auf die Besucher. Was verbirgt sich hinter Namen wie "X-Force", "Flip Fly" oder "OUTBACK-Adventure"?

Unter anderem dabei, die Überschlagsschaukel „Flip Fly“ vom Münchener Oktoberfest. (Fotos: Schützenverein Wissen)

Wissen: In diesem Jahr dürfen sich die Besucher unter anderem auf folgende Attraktionen freuen, wie der Schützenverein informiert:

X-Force
„Das ultimative Karussell-Highlight bringt Mike Klinge aus Koblenz mit seinem X-Force nach Wissen. Diese Neuheit feierte erst 2017 ihre Weltpremiere. Das Karussell besitzt zwei Gondeln, die sich um ihre eigene Achse drehen, welche wiederum auf einem Gondelträger befestigt sind, der vorwärts und rückwärts rotiert. Mit Rotationsgeschwindigkeiten von 20 Umdrehungen pro Minute bei den Armen und 25 Umdrehungen pro Minute bei den Gondeln ist absolutes Magenkribbeln garantiert! Das Geschäft ist in der ‚Superhelden‘-Thematik gestaltet und wird abends von tausenden LEDs effektvoll in Szene gesetzt."

Flip Fly
„Die Attraktion vom Münchener Oktoberfest! Nach Gastspielen u.a. auf dem Oktoberfest, der Allerheiligenkirmes in Soest und der Annakirmes in Düren dieses Jahr auf dem Wissener Schützenfest!

Wie beim Sky Surfing, Freeflying oder Swooping - diese trendigen Windsportarten werden in der bunten Frontgestaltung thematisiert - sollen sich die Passagiere im Flip Fly fühlen. ‚Völlig losgelöst‘ können bis zu 12 Fahrgäste der erst zum Oktoberfest 2009 erstmals vorgestellten Rundum-Überkopf-Schaukel von Thomas Clauß der Schwerkraft in 24 Meter Höhe fast wie über den Wolken entfliehen. Wie eine übergroße Schiffschaukel, deren Gondeln sich zusätzlich noch um die eigene Achse drehen, funktioniert dieses neuartige Fahrgeschäft vom Typ ‚Inversion‘ (Multibewegungs-Überschlagsschaukel) aus der Werkstatt des niederländischen Herstellers KMG. Durch das Zusammenspiel verschiedener Schaukel- und Drehbewegungen entsteht ein innovatives Fahrgefühl: Der um drei Achsen sich drehende Fahrkörper schaukelt nach oben bis zum Überschlag, den die frei in Sitzschalen und nur von Schulterbügeln gehaltenen Passagiere im freien Fall genießen können.

Neu auch der Kick für das Publikum am Boden – Flip Fly schwingt quer zur Front direkt über die Köpfe der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Abends wird das Geschäft durch LED-Beleuchtung effektvoll in Szene gesetzt. 4500 Brennstellen wurden mit LED-Pixeln bestückt, die in der Lage sind, bis zu 16 Millionen Farben darzustellen."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

OUTBACK-Adventure
„Das OUTBACK - Adventure ist ein fabelhaftes Höhlenabenteuer a lá ‚Indiana Jones‘. Der abwechslungsreiche Parcours führt durch einen Wassergarten, über Hängebrücken, Wackel- und Drehböden, durch ein Spiegelkabinett, Seil-Irrgärten und bietet außerdem viele Überraschungseffekte.“

Hollywood-Star
„Der Schausteller Sascha Tippelt aus Limburg präsentiert in Wissen den Fähtz „Hollywood Star“. Den Fahrgästen wird eine rasante aber angenehme Fahrt in Gondeln geboten, die Hollywoodschaukeln nachempfunden sind. Diese können während der Fahrt vor-, rück- oder seitwärts gedreht werden, so dass den Besuchern des Schützenfestes somit ein unvergessliches und prickelndes Fahrerlebnis geboten wird.“

Breakdancer
„‘The cult is back’. Mit dem ‚New Style Breakdancer‘ des Dortmunder Schaustellers Randolf Schneider ist als weiterer Glanzpunkt auch in diesem Jahr das aus dem ehemaligen Rühl-Geschäft durch Totalumbau in Eigenleistung entstandene Unikat des HUSS-Karussellklassikers vertreten. Heiße Rhythmen und atemberaubende Geschwindigkeit im Zusammenspiel mit eindrucksvollen Lichteffekten bieten eine Karussellfahrt mit ultimativem Kick.“

Autoscooter „Route 66“
„Im Mittelpunkt des Festplatzes steht seit mehr als 30 Jahren der Autoscooter von Günther Barth. Mit seinen Ausmaßen von 32 x 16 Metern zählt „Route 66“ zu einem der größten aber auch modernsten 2 Säulen Autoskootern in unserem Lande. Bereits seit mehr als 50 Jahren bereichert die Familie Barth das Wissener Schützenfest. Waren es am Anfang noch benzinangetriebene Fahrzeuge, so wurden diese dann in den 50er Jahren von Elektroscootern verdrängt.“

Kinderparadies
„Seit mehr als 25 Jahren ist die Familie Müller aus Urmitz mit ihren wunderschönen Kinderfahrgeschäften auf dem Wissener Schützenfest vertreten. Im Kinderparadies können die Kleinen hier nach Herzenslust auf Motorrädern, Feuerwehrautos, Trucks oder sogar im Feuersteinmobil auf große Reise gehen. Das Karussell wurde von der hessischen Firma Dietz angefertigt.“ (PM)

Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Schützenfest Wissen 2022.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenz im AK-Kreis deutlich höher als auf Landesebene

Die Inzidenz im Kreis Altenkirchen liegt klar über der des Landes Rheinland-Pfalz. Das geht aus den Zahlen ...

Altenkirchen: Ausschuss erzürnt über Forderung nach mehr Geld fürs "Spiegelzelt"

Für viele Mandatsträger in der Stadt Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Arbeitsagentur Montabaur: Flucht aus der Ukraine lässt Arbeitslosigkeit steigen

Die regionale Arbeitslosigkeit hat im Juni leicht zugenommen. Aktuell sind im Bereich der Agentur für ...

Silvester-Raubüberfall Ransbach-Baumbach: Video veröffentlicht vom mutmaßlichen Täter

An Silvester (31. Dezember 2021) kam es gegen 12.30 Uhr in Ransbach-Baumbach zu einem Raubüberfall auf ...

Impulsforum in Horhausen: ABBA soll helfen, Innenstädte attraktiver zu machen

Die Alarmstufe Rot ist ausgerufen: Der lokale Einzelhandel sieht sich großen Herausforderungen gegenüber, ...

Geldautomaten-Sprengung in Höhr-Grenzhausen: Tatverdächtige festgenommen

Nach der Sprengung eines Geldautomaten am 5. Januar in Höhr-Grenzhausen fehlte der Polizei erst jede ...

Werbung