Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

Langenhahn: Unfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der L281

Am Samstag (2. Juli) gegen 12.15 Uhr kam es im Einmündungsbereich der L281 und der Abfahrt Langenhahn (Koblenzer Straße) in der Gemarkung Langenhahn zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen.

Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall bei Langenhahn beteiligt. (Fotos: Feuerwehren VG Westerburg)

Langenhahn. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Höhr-Grenzhausen missachtete laut Polizeiangaben mit ihrem PKW beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines von links kommenden PKW mit einem 28-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Hachenburg, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge gekommen ist. Dadurch gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern und beschädigten einen auf der Abbiegespur haltenden weiteren PKW, woraufhin sie zum Stillstand kamen. Die 18-jährige Fahrzeugführerin und der 28-jährige Fahrzeugführer wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und wurden durch Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Es musste eine Vollsperrung für rund eine Stunde eingerichtet werden. Es waren mehrere Rettungskräfte im Einsatz, die Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen sorgten für das Absichern der Unfallstelle. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


"Wäller helfen": Crowdfunding für Geflüchtete des Ukrainekrieges bringt 76.000 Euro

Um den Menschen, die vor dem Ukraine-Krieg in den Westerwald geflüchtet sind, möglichst schnell und unkompliziert ...

Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Leuterod: Erster Spatenstich ist getan

Kürzlich konnte der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Leuterod nach rund zwei Jahren intensiver ...

Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) ...

Schwerer Unfall auf der L 317 bei Weroth: Vorfahrt missachtet, zwei Verletzte

An der Einmündung der L 317 in die B 8 bei Weroth ist am Samstagvormittag (2. Juli) ein schwerer Unfall ...

"Offensive fahrradfreundlicher Westerwaldkreis": Bürgerbeteiligung startet

Der Westerwaldkreis hat die Initiative zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor Ort ergriffen und ...

Polizeidirektion Montabaur: Sechs Tipps, um kein Opfer von Whats-App-Betrug zu werden

In gleich zwei Fällen in Ransbach-Baumbach und Kadenbach ergaunerten unbekannte Täter in wenigen Tagen ...

Werbung