Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Initiative für Alleinerziehende: Kinderfest im Familienferiendorf in Hübingen

Am 24. Juli findet in Hübingen das erste Kinderfest der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald statt. Von 10 bis 17 Uhr locken zahlreiche Workshops für Groß und Klein in das Familienferiendorf. Selbstverständlich ist neben der Verpflegung auch für die Kinderbetreuung gesorgt.

Foto: Privat

Hübingen. Die Besucher erwartet also ein rundum sorgloser Tag mit netten Menschen in einer wunderschönen Umgebung. Bei schönem Wetter finden die Workshops alle draußen statt.

Programm Kinder: Betreuung für die Kleinsten, Workshops Jonglage im Zirkuszelt, Töpfern, Speckstein, Kinderschminken, Riesenseifenblasen.

Programm Mütter: Selbstbehauptung (Kampfsportschule Leuterod), Traumreisen (M. Gregor, Tanz- und Psychotherapeutin), Dauer pro Kurs circa 1 bis 1,5 Stunden, für Kinder und Erwachsene parallel.

Ein Busshuttle bringt die Besucherinnen und Besucher von Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Wirges und Montabaur nach Hübingen für nur einen Euro pro teilnehmender Person.

Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle gerne bis zum 15. Juli per Mail an gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de entgegen und steht bei Rückfragen unter der Telefonnummer 02602 124 606 zur Verfügung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Info-Abend der CDU zur Grundsteuerreform

Caan. Damit die Grundlagen festgestellt werden können, sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken bzw. Betrieben ...

Kampf dem Herztod: Ein neuer Defibrillator in Rennerod

Rennerod. Da in Deutschland jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod sterben, ist schnelle Hilfe unabdingbar. ...

Grüne Fraktion beantragt Wasserstudie

Montabaur. „Wir leben in Zeiten der Klimakrise. Zum einen haben wir auch im Westerwald immer weniger Niederschlag, zum anderen ...

1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch

Wirges. Darauf möchte die SPD Wirges Antworten und Ausblicke geben und lädt recht herzlich alle interessierten Bürger am ...

KHDS-Pflegedirektor informiert: Telefon-Aktion für Pflegefachkräfte

Dierdorf/Region. Am Dienstag, 19. Juli, haben Pflegefachkräfte, die sich für eine Arbeit im KHDS interessieren, zwischen ...

24. Gelbachtag am 10. Juli

Montabaur. Am 10. Juli ist die Landstraße (L313 / L325) zwischen Montabaur und Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt ...

Werbung