Werbung

Nachricht vom 23.05.2011    

„Tag der Chöre“ am 5. Juni auf dem Marktplatz

Der 2. „Tag der Chöre“ beginnt mit einem musikalischen ökumenischen Gottesdienst ab 10.30 Uhr, der von den beiden Pfarrern Oliver Salzmann (Evangelische Kirche) und Winfried Roth (Katholische Kirche) gestaltet wird.

Am "Tag der Chöre" in Bad Marienberg tritt u.a. der Kinderchor Fehl-Ritzhausen auf.

Bad Marienberg. Musikalisch wirken der Posaunenchor Langenbach sowie der Gemischte Chor Bad Marienberg mit.

Danach geht es im halbstündigen Rhythmus mit folgenden Auftritten weiter:
12.00 Uhr Kinderchor Fehl-Ritzhausen
„Ohrwürmchen“ mit den „Coolen“
Kinderchor Fehl-Ritzhausen „In Between“
„Chorrespondenz“ Fehl-Ritzhausen
14.00 Uhr Gemischter Chor „Frohsinn“ Hof
14.30 Uhr Chor der Grundschule Bad Marienberg
15.00 Uhr Mandolinenclub Dreisbach
15.30 Uhr PAUSE
16.00 Uhr Gemischter Chor „Frohsinn“ Hirtscheid
16.30 Uhr Kinderchor „Klangfarben“ Langenbach
17.00 Uhr MGV „Eintracht 1928“ Mörlen
17.30 Uhr Chorgemeinschaft MGV Kirburg/Norken
18.00 Uhr „Mini-Riewes-Klüüs“



Für Speisen und Getränke während der gesamten Veranstaltung ist gesorgt. Außerdem bewirtet der Frauenclub Bad Marienberg die Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Freuen Sie sich auf unterhaltsamen Tag auf dem neuen „Markplatz“ im Herzen der Badestadt.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Stadt und Kulturring Bad Marienberg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Pavillon wirbt auf der BUGA für die Badestadt

Im Festungsgraben auf der Festung Ehrenbreitstein wirbt der Pavillon Nummer 10 für die Stadt Bad Marienberg ...

Elf Wochen lang Live-Musik bei freiem Eintritt

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die alljährlichen Open Air Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“ ...

Bücher können Freunde werden

Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen: Spannende Geschichten und nicht minder spannende ...

700 Jahre Giesenhausen gebührend gefeiert

Die Ortsgemeinde Giesenhausen wird in diesem Jahr 700 Jahre alt. Das wurde am Wochenende mit einem dreitätigen ...

Drei weitere geprüfte Rettungshunde für Staffel Westerwald

Über drei weitere geprüfte Rettungshunde verfügt die BRH Rettungshundesraffel Westerwald. Sie bestanden ...

Preise des Krimifestivals sind für jeden erschwinglich

Die Eintrittspreise für die verschiedenen Veranstaltungen des "Betzdorfer Blutbades" stehen jetzt fest ...

Werbung