Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose in die Höhe gezogen worden war. Nun, einen Tag später, die erleichternde Nachricht: Sie sind alle außer Lebensgefahr. Die Polizei bittet Zeugen derweil um Fotos und Videos.

Symbolfoto: Archiv/kkö

Region. Diese dramatische Meldung hatte am gestrigen Sonntag deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt. In Gondershausen im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden am Sonntagmittag (3. Juli) mehrere Kinder Opfer eines Unfalls, dessen Szenario kein Elternteil auf dem Schirm haben kann: Eine Hüpfburg wurde vermutlich durch eine Windböe erfasst und in die Höhe gehoben. Die Kinder stürzten zwischen vier und fünf Meter herab. Vier von fünf der schwer verletzten Kleinen wurden mit Rettungshubschraubern, die anderen durch Rettungsfahrzeuge, in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die zwischenzeitlich von den Polizeibeamten sichergestellte Hüpfburg war für ein Kinderturnier auf dem Sportplatz der Gemeinde in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein aufgebaut worden.

Die Polizei Koblenz ist nun sehr froh melden zu können, dass die Kinder, die nach dem Hüpfburg-Unfall in Gondershausen in stationäre Krankenhausbehandlung eingeliefert werden mussten, alle außer Lebensgefahr sind. Vier der Kleinen konnten sogar zwischenzeitlich schon wieder aus den Kliniken entlassen werden - bei zwei der Kinder steht dies eventuell für den heutigen Montag (5. Juli) noch an.



Die Polizei hat noch vor Ort auf dem Sportplatz die Ermittlungen aufgenommen. Im Zusammenhang mit dem Vorfall bittet sie Zeugen, die über Bilder oder auch Videoaufnahmen verfügen, diese für die Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Die Bilder beziehungsweise Videos können im sogenannten "Hinweisportal" der Polizei Rheinland-Pfalz unter rlp.hinweisportal.de hochgeladen werden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. ...

Neugestaltete Schulsportanlage der "Schellenberg-Grundschule" offiziell eingeweiht

Ein von den Schülerinnen und Schülern der "Schellenberg-Grundschule" hübsch gestaltetes großes Transparent ...

Bundesliga-Luft in Westerburg: U17 des 1.FC Köln spielt gegen den SV Wehen Wiesbaden

Die Profifußballer von morgen in Westerburg: Am Mittwoch, 6.Juni, bestreiten die U17-Junioren des 1.FC. ...

Gerrit Müller wieder zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod ernannt

Gerrit Müller bleibt Bürgermeister der VG Rennerod und hält nun auch offiziell die Ernennungsurkunde ...

"Gelbbachtag": L 313 und 325 werden gesperrt

Am Sonntag, 10. Juli, findet der alljährlich wiederkehrende autofreie "Gelbachtag" als Erlebnistag für ...

Werbung