Werbung

Nachricht vom 06.07.2022    

Westerwälder Rezepte: Marinierter Rehrücken vom Grill

Von Helmi Tischler-Venter

Rehfleisch ist nachhaltig und fettarm, außerdem schmeckt es aromatisch. Kaufen Sie beim Jäger ihres Vertrauens Rehrücken ohne Knochen. Die Vorbereitung mit einer würzigen Marinade ist wichtig, aber sie ist einfach zuzubereiten. Das Fleisch sollte mindestens zwölf Stunden darin baden.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für zwei Personen:
Circa 300 Gramm Rehrücken
2 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
1 Teelöffel Paprika
1 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Prise Rauchsalz
1 Esslöffel Honig
2 Zweige Rosmarin
1 Esslöffel Ketchup

Zubereitung:
Aus den Zutaten eine Marinade bereiten und das Fleisch von beiden Seiten damit einpinseln, dann im Kühlschrank ziehen lassen.

Mageres Fleisch wie Wildfleisch wird schnell trocken, daher muss der Rehrücken vorsichtig und bei niedriger Temperatur gegrillt werden. Am Grill aufmerksam bleiben und mehrfach das Fleisch umdrehen. Die Grillzeit ist abhängig vom Grill und vom Alter des Tiers. Älteres Wildfleisch wird schneller gar. Man kann von etwa vier Minuten Grillzeit pro Seite ausgehen, um gutes Röstaroma zu erhalten. Nicht ganz durchbraten, damit das Fleisch nicht trocken wird, es sollte medium bleiben.



Wer ein Grillthermometer besitzt, kann die Kerntemperatur messen: Bei einer Kerntemperatur von 55 bis 60 Grad Celsius wird das Fleisch zart rosa (medium), ab 61 Grad Celsius ist es durchgebraten (well done).

Die Beilagen sollten unkompliziert und schnell gemacht sein. Maiskolben können zusammen mit dem Fleisch gegrillt werden. Folienkartoffeln und Kräuterbutter passen gut zu dem edlen Fleisch.

Kräuterbutter ist einfach selbst zuzubereiten: Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch klein hacken und zusammen mit Kräuterbuttergewürz und Bärlauchsalz mit 200 Gramm weicher Butter verrühren. Solange die Kräuterbutter weich ist, können mit einer Sahnespritze Tupfen auf einen Teller gespritzt werden, die anschließend im Kühlschrank kalt und fest werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland für Ralf Lichtentäler, Fluterschen

Es gibt wenige, die langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit Bescheidenheit im Auftreten ...

1,4 Millionen bewilligt: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters bekommt Förderung

Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) in Dierdorf ...

Luckenbach: 18-jährige aus VG Hachenburg kommt mit Pkw von Fahrbahn ab

Kurz vor einer Rechtskurve kam eine junge Frau mit ihrem Auto am Mittwoch (6. Juli) um 1.30 Uhr von der ...

"Androiden": Eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Zugegeben, die am Sonntag (4. Juli) stattgefundene Vernissage findet nicht bei jedem sofort großen Anklang. ...

Mittsommer wurde auch im Westerwald gefeiert

Simone Wehmeyer und das Ensemble Klang-Art entführten Zuschauer in Rennerod auf eine Reise nach Skandinavien, ...

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ...

Werbung