Werbung

Nachricht vom 24.05.2011    

„AUS bleibt AUS!“ – Großdemos am Samstag in Koblenz

Aus Anlass des bevorstehenden Endes des von Bundeskanzlerin Merkel verkündeten Atommoratoriums gehen am Samstag wieder Tausende von Menschen auf die Straße, auch in Koblenz.

Region. „Die Mehrheit der Bevölkerung will den Atomausstieg und zwar sofort und für immer“, so Egbert Bialk, Koordinator des AntiAtomNetzes Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz. „Und das ist aus Sicherheitsgründen dringend nötig, denn kein AKW ist gegen Flugzeugabstürze hinreichend gesichert. Außerdem bestehen riesige Mängel beim Hochwasserschutz und in der Elektrik. Kein Kraftwerk würde einen gezielten schweren Terrorangriff oder einen Krieg überstehen. Uranabbau, Atomtransporte und die Endlagerung belasten oder gefährden unsere Umwelt, teils auf Jahrhunderte hinaus. Diese verantwortungslose Technologie gehört abgeschafft, zumal wir uns bald vollständig mit Blockheizkraftwerken und Erneuerbaren Energien versorgen können. Die Politik muss jetzt die Weichen dafür stellen und wir werden so lange Druck von der Straße machen, bis die Regierung den Willen des Volkes umsetzt und diesem Vorrang vor den Profitinteressen der Energiekonzerne einräumt.“
Mit dieser Begründung ruft das AntiAtomNetz Koblenz und zahlreiche bundesweite Umweltorganisationen für kommenden Samstag zu Großdemonstrationen überall in Deutschland auf. In unserer Region gibt es Demonstrationen noch in Bonn, Mainz und Perl/Cattenom. In Koblenz haben die überparteilichen Organisatoren ein buntes und hochkarätiges Programm zusammengestellt:

- 12.30 Uhr: Beginn des Vorprogramms am Hauptbahnhof Koblenz – Infostände, Musik mit Willi Kueppers
- 13.00: Auftaktkundgebung. Redner/innen u.a. Ulrich Mohr (BUND Rhld-Pf.), Dr. Hildegard Slabik-
Münter (Ärzte gg. Atomkrieg), Grußworte OB Prof. Dr. Hofmann-Göttig, Zuhal Gültekin (türk.
Umweltgruppe), Musikaktionen u.a.
- 13.30: Demo-Beginn: Samba von Piri Piri und Aktion „Wir rollen die Fässer durch die Gassen“ (WW),
Bahnhofstraße – Rede vor dem CDU-Büro Fuchs Reiner Göbel (IG Metall)
- 14.00: Forts. Demo, Widersetzen-Aktion in der Schlossstraße/Höhe Kevag – Casinostraße
- 14.30: Kundgebung Jesuitenplatz: Beiträge u.a. von Pfarrer Ingo Schroten (ev. Kirche), Harry Neu-
mann (BUND Westerwald) – Forts. Demo Entenpfuhl, Braugasse, Münzplatz
- ab ca. 15.00: Abschlusskundgebung Münzplatz: Redebeiträge von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke
(Grüne) und Windkrafthersteller Joachim Fuhrländer (Waigandshain/WW) –anschl, Musik der
Münchner Band STAMINA bis ca. 16.30 Uhr.
Infos und Videos der Musikgruppe auch auf der immer aktuellen Homepage www.AntiAtomNetzKoblenz.bund-rlp.de. „Auch die Montagsspaziergänge werden wir bis zu einem wirklichen Atomausstieg fortsetzen. Am Montag waren wir schon ununterbrochen zum 40. Mal auf der Straße, wie immer mit weit über 100 Menschen. Wir treffen uns jeden Montag um 17.30 Uhr vor dem CDU-Büro Fuchs,“ so das AntiAtomNetz. Wer Infos, mithelfen oder etwas spenden will, wende sich an e.bialk@t-online.de oder Tel 0261-94249722. Unterstützer werden dringend gebraucht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu ...

MitternachtSpaghetti - ein satter Genuss

MitternachtSpaghetti – Ein Genuss aus Liebespoesie und Gesellschaftskritik verzauberte das Publikum. ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Bücher können Freunde werden

Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen: Spannende Geschichten und nicht minder spannende ...

Elf Wochen lang Live-Musik bei freiem Eintritt

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die alljährlichen Open Air Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“ ...

Pavillon wirbt auf der BUGA für die Badestadt

Im Festungsgraben auf der Festung Ehrenbreitstein wirbt der Pavillon Nummer 10 für die Stadt Bad Marienberg ...

Werbung