Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Caan: Hochwertige E-Mountainbikes entwendet - Zeugen gesucht

Ende Juni stahlen bislang Unbekannte aus einem Geräteschuppen im Caanerfeld zwei teure E-Mountainbikes der Marke Canyon. Die Räder waren laut Polizei gewissenhaft gesichert. Jetzt sucht sie nach Zeugen, die Angaben zu der Tat oder den Tätern, machen könne.

Symbolfoto: Archiv

Caan. In der Zeit vom Montag (27. Juni) bis Donnerstag (30. Juli) wurden aus einem unverschlossenen Geräteschuppen im Caanerfeld, in der Ortschaft Caan, zwei hochwertige E-Mountainbikes der Marke Canyon gestohlen. Beide Räder waren untereinander mittels eines „ABUS-Schlosses“ verbunden und abgeschlossen. Weiterhin wurde eine zusätzliche Sicherung mittels eines weiteren Schlosses durchgeführt, wobei diese Sicherung an einer neben den Fahrrädern stehenden Aluleiter erfolgte.

Beide Räder sowie die Aluleiter wurden von den Tätern vermutlich über einen angrenzenden Feldweg abtransportiert. Es ist aufgrund der Sperrigkeit des Stehlgutes anzunehmen, dass zum Abtransport ein Liefer- oder Pritschenwagen oder ein Anhänger genutzt wurde. Auch könnten mehrere Personen an der Tatausführung beteiligt gewesen sein.



Zeugen, die auffällige Beobachtungen im Bereich Im Caanerfeld oder auf den umliegenden Feldwegen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen (Tel. 02624-94020) in Verbindung setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bischof Georg Bätzing zu Gast in St. Laurentius, Nentershausen

Am 7. und 8. Juli wird Bischof Georg Bätzing die Pfarrei St. Laurentius besuchen. Dieser offizielle Besuch ...

Tierschutztransportverordnung: Tragweite politischer Entscheidungen wird unterschätzt

Nach einer einjährigen Übergangsfrist dürfen Kälber in Deutschland ab Januar 2023 erst ab einem Mindestalter ...

Oberelbert beschließt Gestaltungs- und Erneuerungsprogramm für den Friedhof

In seiner jüngsten Sitzung hat der Oberelberter Ortsgemeinderat einstimmig ein Gestaltungs- und Erneuerungsprogramm ...

Aus Einrichtung in Neuwied weggelaufen: 13-jährige Amanda Voigt wird vermisst

Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: ...

Georg Bätzing besucht Ökumenische Jugendkirche "Way to J" und steht Rede und Antwort

Zum Feierabend eine Runde Kicker: Am Ende seines Besuchs in der Katholischen Pfarrei St. Anna hat der ...

Werbung