Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Die Band mit der Harfe: Gute Laune Tour hält auf dem Kulturgut Hirtscheid

Die Band mit der Harfe – das sind Jeanine Vahldiek und Steffen Haß – verbreiten auf ihrer Tour Gute Laune. Wenn die beiden die Bühne betreten, dann beginnt eine beruhigende Leichtigkeit den Raum zu durchstrahlen.

(Foto: Privat)

Alpenrod-Hirtscheid. Fangen die beiden zu spielen an, hat diese Energie den Hörer längst erreicht und bringt ihn in eine andere Welt, in der er begreift, dass er selbst entscheiden kann, glücklich und zufrieden zu sein. Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Percussionsinstrumenten, Ukulelenbass und Hawaiigitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erblühen. Man denkt an Pop, Reggae, Jazz und Singer-Songwriter.


Die verschiedensten Erfahrungen prägen die selbstkomponierten Songs. Und die Tatsache, dass ein fröhlicher Tag durchaus Freude bringt, fließt deutlich in ihre Art und Musik ein. 2009 gründeten die beiden studierten Musiker die Jeanine Vahldiek Band und veröffentlichten 2019 ihr bereits fünftes Album „Kitschig Wunderbar“, das erste mit ausschließlich deutschen Texten.



Das Benefiz-Konzert wird damit wieder genau ins Herz der Zuhörer treffen. 


Die Veranstaltung des Lions Club Bad Marienberg findet am Samstag, 30. Juli, auf dem Kulturgut Hirtscheid (In den Mühlenerlen 2, 57647 Alpenrod-Hirtscheid) zugunsten eines regionalen Projektes statt. Der Eintritt beträgt 25 Euro.

Beginn ist um 17 Uhr mit Aperitif und Get-together, im Anschluss um 18 Uhr Beginn des (Hof)Konzertes. Weitere Getränke und Snacks vor Ort. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Zukunftsstartern" gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener erwerbslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Berufswahl: Mit Klick zum Glück

Du musst nicht immer einen Plan haben, aber das richtige Tool: So wendet sich die Berufsberatung der ...

Andreas Jandl mit "Die Gurke" in Montabaur

Die Gurke – ein Kürbisgewächs, das in der osteuropäischen Küche eine wichtige Rolle spielt und eine interessante ...

Kreismusikschule bietet Möglichkeit der kostenfreien Probestunden

Musik berührt wohl jeden Menschen. Doch was ist, wenn man Musik nicht nur hören, sondern sie selbst machen, ...

Psychische Gesundheit in Familien stärken – Vortrag im Westerburger Ratsaal

Kinder und Jugendliche in Familien mit Elternteilen, die psychische Erkrankungen haben und/oder Suchtverhalten ...

Dachfest im Kirchgarten: Emmerichenhain feiert Abschluss der Kirchensanierung

Das Dach der Evangelischen Kirche in Emmerichenhain ist fertig! Darauf hatte die Kirchengemeinde eine ...

Werbung