Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2022    

Raub, Schlägereien und Sachbeschädigung auf Kirmes in einem Stadtteil von Montabaur

In der Nacht auf Samstag (9. Juli) wurden die Beamten der Polizei Montabaur gleich viermal zu gemeldeten Schlägereien auf die Kirmes nach Horressen gerufen. Alle Beteiligten im Alter zwischen 15 bis 44 Jahren standen zum Teil erheblich unter Alkoholeinfluss, sodass die Hintergründe der körperlichen Auseinandersetzungen noch ermittelt werden müssen.

Symbolfoto: Archiv

Montabaur. In der Zeit zwischen 23.10 Uhr und 3.15 Uhr gab es mehrere Polizeieinsätze auf oder in der Nähe des Kirmesplatzes. Alle Beteiligten im Alter zwischen 15 bis 44 Jahren standen zum Teil erheblich unter Alkoholeinfluss, sodass die Hintergründe der körperlichen Auseinandersetzungen noch ermittelt werden müssen.

Einem 18-jährigen Geschädigten wurde nach Faustschlägen gegen den Kopf zudem noch Bargeld geraubt. Der junge Mann kam mit einem Nasenbein- und Jochbeinbruch in ein Krankenhaus. Ein weiterer 21-jähriger junger Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wurde in Gewahrsam genommen, da er ebenfalls erheblich alkoholisiert randalierte und einen Rollladen mutwillig zerstörte. Da er sich nicht beruhigen ließ, verbrachte er die Nacht im Gewahrsam der Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Körperverletzung und Beleidigungen auf der Kirmes in Fehl-Ritzhausen

In der Nacht auf Samstag (9. Juli) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Fehl-Ritzhausen zu mehreren ...

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich ...

Dierdorf: Ex-FC Bayern-Profi erzählt offen über sein Burnout und wie er zu Gott fand

Die Evangelische Freikirchliche Gemeinde Wienau (EFG) und die Firma Holzbau Weßler aus Dierdorf-Wienau ...

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in ...

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: ...

Werbung