Werbung

Nachricht vom 09.07.2022    

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich der Deutsche Judo-Bund nun etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Judo-Safari. Sport und Natur in Kombination, das ist genau das richtige für den Ausgleich. Die Judo-Safari findet am 25. Juli Zoo Neuwied statt und was das genau ist, erfahren Sie im Artikel.

Judo im Kombination mit einem Zoo-Besuch - das bietet die Judo-Safari. (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. Kinder haben in den müssen, diese Tatsache ist allgemein bekannt. Nicht nur viel Schulunterricht ist ausgefallen, sondern auch viele Veranstaltungen, Feste und Ereignisse konnten nicht oder zumindest nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Auch regelmäßige Sportaktivitäten, die wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern sind, waren immer wieder monatelang ausgesetzt.

Was ist die Judo-Safari?
Hier setzt die Idee der Judo-Safari an, die vom Deutschen Judo-Bund (DJB) ins Leben gerufen wurde und aus Mitteln des Aufhol-Paketes des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert wird. Bei der bundesweiten Breitensportaktion können sich junge Judoka, aber auch alle anderen bewegungsfreudigen Kinder an verschiedenen abwechslungsreichen Stationen betätigen. Auch wer nicht über das sportliche Geschick eines Affen verfügt, kann teilnehmen – es gibt sogar eine Kreativ-Station.

Der Clou: Die Aktion findet im Zoo statt! „Auch die Zoos waren mehrfach monatelang geschlossen, das war also noch eine weitere Freizeitmöglichkeit, die den Kindern zwischendurch verwehrt war. Was liegt also näher, als diese Dinge miteinander zu verbinden“, findet Alexandra Japes, die im Zoo Neuwied für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und zusammen mit Ansprechpartnern vom DJB und dem Judo-Club-Neuwied e.V. die Organisation übernommen hat. „Als der DJB bei uns angefragt hat haben wir nicht lange gezögert und gleich zugesagt. Wie übrigens auch 14 andere Zoos in ganz Deutschland“, freut sich Japes.



Keine Vorkenntnisse notwendig - Einfach nur Spaß haben
In Neuwied findet die Judo-Safari am 25. Juli von 10 bis 17 Uhr statt. „Da sind sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in NRW Sommerferien, sodass möglichst viele Kinder von der Veranstaltung profitieren“, erklärt Alexandra Japes. „Wer selbst im Judo-Verein ist, erhält bei Vorlage seines Judo-Ausweises an diesem Tag den ermäßigten Eintritt. Aber auch alle anderen Kinder können an den Aktionen teilnehmen, die keinerlei Judo-Vorkenntnisse erfordern und so vielfältig sind, dass alle die Aufgaben meistern können. Schnell wie ein Gepard oder stark wie ein Tiger muss man dabei nicht sein“.

Sie ist sich sicher: „Bei hoffentlich bestem Sommerwetter Tiere anschauen, zwischendurch an fünf Stationen sportliche und kreative Aufgaben erfüllen und dafür im Anschluss noch eines von sechs tierisch schicken Abzeichen zum Aufnähen erhalten – das wird eine super Aktion für Alle!“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Ex-FC Bayern-Profi erzählt offen über sein Burnout und wie er zu Gott fand

Die Evangelische Freikirchliche Gemeinde Wienau (EFG) und die Firma Holzbau Weßler aus Dierdorf-Wienau ...

Jakobsweg: Ich bin dann mal weg – in den Westerwald

Dank Pfarrer Hufsky beginnt nun das Pilgern vor der eigenen Haustür: Bald hat auch der Westerwald einen ...

Iren greifen Polizisten auf Campingplatz in Westerburg an

Letztlich half nur die Anforderung von Unterstützungskräften aus den Polizeiinspektionen Diez, Montabaur ...

Körperverletzung und Beleidigungen auf der Kirmes in Fehl-Ritzhausen

In der Nacht auf Samstag (9. Juli) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Fehl-Ritzhausen zu mehreren ...

Raub, Schlägereien und Sachbeschädigung auf Kirmes in einem Stadtteil von Montabaur

In der Nacht auf Samstag (9. Juli) wurden die Beamten der Polizei Montabaur gleich viermal zu gemeldeten ...

Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in ...

Werbung