Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Orange Westerwald setzt sichtbares Zeichen in der Region: Nein zu Gewalt gegen Frauen (ABGESAGT)

Gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, das möchten die Akteurinnen von „Orange Westerwald“ auch im Westerwald. Nach wie vor zählt Gewalt gegen Frauen zu einer der meist verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Im Zuge der Corona-Pandemie zeichnet sich weltweit ein Anstieg häuslicher Gewalt ab.

Autorin Romy Stangl setzt sich für die Einhaltung und Stärkung von Menschen- und Frauenrechten ein. Foto: Manfred Johan

Montabaur. Vor allem die Folgen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen führen in vielen Familien zu mehr Konflikten. Sich selbst Hilfe zu holen oder sich aus der Situation zu retten ist für Frauen noch schwieriger als zuvor.

Was können wir tun? Welche Möglichkeiten haben Betroffene? Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es für Schulen? Was können Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer gezielt tun?

Die Aktionsgruppe „Orange Westerwald“ freut sich ganz besonders, nach der Absage im November zu diesem Thema nunmehr Frau Romy Stangl als Rednerin begrüßen zu dürfen.

Romy Stangl ist Autorin, Model, Kämpferin gegen häusliche Gewalt – und bricht als ehemalige Betroffene damit ein Tabu. Stangl ist als Aktivistin bei „Terre des Femmes“ und Vorstandsfrau von „One Billion Rising München“ tätig und engagiert sich bei UN Women Deutschland für die Rechte von Frauen weltweit. Sie hat das Projekt „Signs of Hope“ für Betroffene von häuslicher Gewalt ins Leben gerufen und ist Mitinitiatorin des Gewaltpräventionskonzeptes „Die Friedensstifter“. Überdies begleitet sie ehrenamtlich Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, auf ihrem Weg aus dieser Situation.



Romy Stangl spricht am 20. Juli um 19 Uhr im Forum St. Peter in Montabaur, Auf dem Kalk 9. Die Aktionsgruppe „Orange Westerwald“ präsentiert überdies den Video-Trailer „Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Westerwald“. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung per Email an gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de wird gebeten.

Update 12. Juli: Aus organisatorischen Gründen muss leider die Veranstaltung am 20. Juli um 19 Uhr (Forum St. Peter in Montabaur, Auf dem Kalk 9) mit Romy Stangl als Rednerin abgesagt werden, da sie krankheitsbedingt nicht teilnehmen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Kleine Messe" ganz groß: Klänge des Vox-Humana-Ensembles

Das Vox-Humana-Ensemble bringt Rossinis „Petite Messe Solennelle“ in Gemünden zur Aufführung. Wer mehr ...

Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Waldbreitbacher VfL-Leichtathleten stark bei Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften

Bei den Rheinlandmeisterschaften im Mehrkampf in Bad Ems zeigten sich die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach ...

Nächtliche Ruhestörungen am Jugendbahnhof: CDU-Fraktion im Stadtrat spricht Problem an

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg forderte die Stadtverwaltung auf, den Klagen der Anwohner ...

FDP sieht in Initiativen für Cybersicherheit eine Bestätigung ihrer Parteiarbeit

Auch der Staat ist zunehmend Bedrohungen aus dem Internet ausgesetzt, nicht nur Ministerien, sondern ...

Über den Wolken: Gemeinsam statt einsam

Unter diesem Leitspruch arbeiten die beiden Vereine Wäller Helfen e. V. und der Luftsportclub Marienberg ...

Werbung