Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Weitere Körperverletzung auf Kirmes in Stadtteil von Montabaur

In der Nacht auf Sonntag (10. Juli) kam es gegen 1:10 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände der Kirmes in Montabaur-Horressen zu einem Körperverletzungsdelikt, bei dem ein 19-jähriger Heranwachsender von zwei 15-jährigen Jugendlichen geschlagen wurde.

Symbolfoto: Archiv

Region. Nach einem Raub, Schlägereien und einer Sachbeschädigung kehrte auch in der Nacht auf Sonntag keine nachhaltige Ruhe auf der Kirmes in Horessen ein, wie aus dem Polizeibericht hervorgeht. So wurde gegen 1.10 Uhr ein 19-Jähriger von zwei Festbesuchern im Alter von jeweils 15 Jahren geschlagen.

Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Alle Beteiligten standen unter Alkoholeinwirkung. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet Zeugen, die Beobachtungen hierzu gemacht haben, sich zu melden: 02602-9226-0 oder pimontabaur@polizei.rlp.de.

Vier Polizei-Einsätze in Nacht auf Samstag
In der Nacht auf Samstag (9. Juli) waren die Beamten der Polizei Montabaur gleich viermal zu gemeldeten Schlägereien auf die Kirmes nach Horressen gerufen worden. Alle Beteiligten im Alter zwischen 15 bis 44 Jahren standen zum Teil erheblich unter Alkoholeinfluss. Was genau passiert war, lesen Sie hier. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative gegen B8-Umgehungen trifft heimischen CDU-Landtagsabgeordneten

Marenbach. Zu Beginn ihres Rückblicks über einen Besuch des Landtagsabgeordneten Matthias Reuber (CDU) wählt die Bürgerinitiative ...

Höhr-Grenzhausen: Frau mit Säugling auf dem Arm von Pkw angefahren

Höhr-Grenzhausen. Die 25-jährige Frau wollte als Fußgängerin mit einem sechs Monate altem Säugling auf dem Arm die Fahrbahn ...

Wäller Helfen: Viel geschafft, viel vor

Hattert. Die Gaststätte "Weiher" war Treffpunkt des diesjährigen Treffens des noch jungen Vereins, der im März 2020 gegründet ...

Waldbreitbacher VfL-Leichtathleten stark bei Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften

Waldbreitbach / Bad Ems. Vivien Ließfeld (WJ U20) wurde mit 4542 Punkten Rheinlandmeisterin im Siebenkampf. In 6 von 7 Disziplinen ...

Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Region. Insbesondere Schülerinnen sind herzlich eingeladen, an der Praxiswoche teilzunehmen. Das Programm ist ausgesprochen ...

"Kleine Messe" ganz groß: Klänge des Vox-Humana-Ensembles

Gemünden. Der für seine komödiantischen Opern bekannte Gioacchino Rossini schrieb im Alter von 71 Jahren und nach langer ...

Werbung