Werbung

Nachricht vom 26.05.2011    

Westerwaldverein wanderte um den Seeweiher

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. marschierte mit 20 Wanderern "rund um den Seeweiher".

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. wanderte kürzlich um den Seeweiher.

Bad Marienberg. An diesem schönen, sonnigen Frühlingstag fuhr die Gruppe zunächst zum Ausgangspunkt in Mengerskirchen, wo die Tour begann. Sie führte erst durch freie Wiesenflächen, dann ansteigend bis zu einer Hütte mit Rastplatz im Wald. Nach einer Frühsückspause ging der Marsch weiter durch den Ort Waldernbach und anschließend zum Ufer des Seeweihers. Unterwegs hörten die Wanderer Vögel zwitschern, den Kuckuck rufen und - es gibt sie sogar noch - Lerchen tirilieren in der Feldflur!

Vom Seeweiher ging es dann nochmals aufwärts mit schönem Blick auf der Höhe. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht bis zum Feldberg im Taunus. Nach acht Kilometern gab es zum Abschluss im Gasthaus "Toscana" eine Mittagsrast.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Fellinger-Mordprozess: Je 46 Jahre Haft

Fast vier Jahre nach dem Mord an Johannes Fellinger aus Niederahr wurde das Urteil am Windhoeker Obergericht ...

10. Westerwälder Literaturtage starten am Sonntag

Vom 5. Juni bis 18. September finden die 10. Westerwälder Literaturtage an den unterschiedlichsten Orten ...

1. Westerwälder Firmenlauf im September

Alle Unternehmen, Behörden, Institutionen, Schulen und Verwaltungen aus der gesamten Region rund um Betzdorf ...

Den Bedarf an weiteren Schulpaten geweckt

„Wie das Projekt läuft, das ist einfach super!“, gerät Frank Simon ins Schwärmen, wenn er an seine Lernpaten ...

Kein Salz zur Unkrautbekämpfung verwenden

Dass Unkraut nicht vergeht, zeigt uns die Natur Jahr für Jahr. Auf vielen befestigten Flächen, wie gepflastertem ...

Werbung