Werbung

Nachricht vom 13.07.2022    

Zwischen Ransbach-Baumbach und Montabaur auf A3 ungesicherte Unfallstelle

Es wird am Mittwoch (13. Juli) um 11.10 Uhr gewarnt vor einer ungesicherten Unfallstelle auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Montabaur. Alle Fahrstreifen sind betroffen.

Region. Auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Montabaur (Köln Richtung Frankfurt) droht Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle auf allen Fahrstreifen. (Stand: 13. Juli, 11.10 Uhr/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Koblenz: Ehrliche Finderin, glücklicher Verlierer

Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über ...

Bad Ems: Verkehrsunfall zwischen Schulbus und Radfahrer

Am Mittwoch (13. Juli) kam es gegen 09.45 Uhr in der Arzbacher Straße in Bad Ems zu einem Verkehrsunfall ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Erfrischend und lecker ist eine Bowle, das ideale Sommer-Getränk auf der Terrasse. Außer Erdbeeren eignet ...

Altenkirchen: Eigentlicher Geschädigter landete im Polizeigewahrsam

Am Dienstag (12 Juli) gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei in Altenkirchen darüber informiert, dass es aktuell ...

Hakenkreuzschmierereien in der Betzdorfer Innenstadt

Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden ...

Schulmensa in Nentershausen bestätigt Auszeichnung "Drei Sterne"

Drei Sterne! Besser kann eine Schulmensa in Rheinland-Pfalz nicht werden. Oder doch? Die Mensa im Schulzentrum ...

Werbung