Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2022    

Aktionstag für Mobilität: Lassen sich per App Stürze verhindern?

Eine App, die Stürze verhindert, individuelle Gefährdungen analysiert und gezielt Maßnahmen zur Sturz-Prävention vorschlägt? Die Alloheim Seniorenresidenz "Am Kurpark" in Bad Marienberg hat für Freitag, 5. August, einen Aktionstag für Mobilität ausgerufen, bei dem unter anderem ein digitaler Helfer präsentiert werden soll, der Senioren zu mehr Sicherheit im Alltag verhelfen könnte.

Kann eine App helfen, Stürze bei Senioren zu verhindern? (Symbolfoto)

Bad Marienberg. Bewegungsaktive Menschen haben ein deutlich geringeres Risiko, von typisch altersbedingten Krankheiten betroffen zu sein. Allerdings steigt mit zunehmendem Alter die Sturzgefahr - mit oft einschneidenden Folgen. Eine digitale App lässt jetzt Gefahrenpotentiale erkennen. Vorgestellt wird sie am Freitag, 5. August, ab 14 Uhr in der Alloheim Senioren-Residenz „Am Kurpark“ in Bad Marienberg im Zuge des Aktionstages „Ein Tag, der bewegt“, zu dem alle Bürger der Region eingeladen sind. Eine weitere Besonderheit: Die App analysiert individuelle Gefährdungen und zeigt gezielte Maßnahmen zur Sturz-Prävention auf.

„Regelmäßige körperliche Aktivität hält das Herz-Kreislaufsystem sowie das Gehirn in Schwung und steigert das allgemeine Wohlbefinden“, weiß Residenzleiterin Dörthe Burmeister, „insbesondere die alltäglichen Bewegungsabläufe sind es, die einfach in den Tagesablauf integriert werden können und dabei sehr hohe Effekte erzielen.“ Genau diesem Grundsatz folgt auch der Aktionstag für Mobilität, zu dem die Alloheim Senioren-Residenz „Am Kurpark“ und „Anna Margareta“ in der Triftstrasse 10 einlädt. Von 14 Uhr bis 17 Uhr werden nicht nur für Jung und Alt zahlreiche Aktionen und Aktivitäten wie ein Rollator Parcours und eine „Saftbar“ angeboten, die allesamt fit halten: Es wird auch eine ganz besondere App vorgestellt, die Sturzgefahren rechtzeitig erkennen kann.

„Jeder Besucher kann am Aktionstag sein individuelles Sturzrisiko überprüfen lassen“, sagt Vanessa Lückhof, Leitung sozialer Dienst. "Etwa die Hälfte der über 80-jährigen Senioren ist sturzgefährdet – mit oftmals lebenseinschneidenden Folgen.“ Wie entsprechende Statistiken belegen, können die Sturzfolgen von leichten Verletzungen bis hin zu irreparablen Schäden wie Oberschenkelhalsbrüchen mit starken körperlichen Einschränkungen zu schlagartigen Veränderungen der gesamten Lebenssituation führen. „Besonders belastend und schlimm ist das für ältere Menschen, die vor einem Sturz noch selbständig in den eigenen vier Wänden wohnen konnten, danach dann aber in ihrer Mobilität so stark eingeschränkt sind, dass der Alltag ohne fremde Hilfe nicht mehr zu bewältigen ist“, weiß Vanessa Lückhof. Sturzprävention ist daher unerlässlich. „Unsere Senioren werden regelmäßig durch Ärzte und unser Fachpersonal auf eine potentielle Sturzgefährdung hin eingeschätzt“, so Lückhof in einer Pressemitteilung der Seniorenresidenz. "Das jetzt ergänzend zum Einsatz kommende Hightech-System analysiert binnen weniger Minuten per Kamera Gang, Körperhaltung oder auch Bewegungswinkel und errechnet aus den gewonnenen Daten das Sturzgefährdungspotential. Parallel dazu werden individuelle Verhinderungsmaßnahmen vorgeschlagen.“



Nach ersten eindrucksvollen Erfahrungen sollen nun schrittweise alle Alloheim Senioren-Residenzen bundesweit mit der modernen App zur Sturzprävention ausgestattet werden, wobei die Ergebnisse für jeden Bewohner in die Alloheim-eigene Dokumentation übernommen werden. Angestrebt ist darüber hinaus eine stetige Weiterentwicklung im Zuge einer Kooperation mit dem Berliner Health-Tech-Unternehmen Lindera.

"Wir wollen das System aber nicht nur den Alloheim-Bewohnern zur Verfügung stellen, sondern künftig auch allen interessierten Senioren oder deren Angehörigen", unterstreicht Dörthe Burmeister. "Jeder verhinderte Sturz ermöglicht es, echte Lebensqualität zu erhalten.“

Eine vorherige Anmeldung zum Aktionstag und dem kostenlosen Ausprobieren der App am Freitag, 5. August, in der Triftstrasse 10 in Bad Marienberg ist nicht notwendig. Die Einrichtung ist barrierefrei zu erreichen.

(Pressemitteilung Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark")



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SPD-Politikerin Tanja Machalet lädt ein zu "Pizza und Politik"

Am Freitag, dem 15. Juli, ab 18 Uhr lädt Dr. Tanja Machalet alle interessierten Bürger in ihr Wahlkreisbüro ...

Gemeinsam Gottesdienst am Postweiher feiern

Der Kultur- und Verkehrsverein und die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde laden zum gemeinsamen ...

Nistertaler Sportfeunde Atzelgift / Luckenbach e. V. feiern Spatenstich

Unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir mehr" sind die vier Ortsgemeinden und der Sportverein angetreten, ...

Hachenburg: Dukes Trio statt Face Of Echoes am 14. Juli

Das für den 14. Juli geplante Konzert mit dem Westerwald-Contest-Gewinner 2022, Face Of Echoes, muss ...

Westerwald-Museum "Motorrad & Technik" zeigt historische Raritäten

Das seit 1993 bestehende Museum in Steinebach/Sieg hält hundert Jahre Zeitgeschichte für die Besucher ...

Altenkirchen: Wanderwege wie mit einem Navigationsgerät abgehen

Wandern ist "in": Ausgeschilderte Wege mit ganz unterschiedlichen Streckenlängen, vielfach zertifiziert, ...

Werbung