Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Abtei Marienstatt: Orgelnacht mit Illuminationen

Die traditionelle Orgelnacht mit Illuminationen im Hochchor findet am Freitag, dem 29. Juli, in der Abteikirche von 20.45 bis 22.15 Uhr statt. Hansjörg Fink (Nettetal), Posaune, und Elmar Lehnen, Basilikaorganist zu Kevelaer, führen ihr Projekt "SEVEN - Sieben klingende Fragmente über den Ursprung des Lebens" auf.

Orgelnacht Hansjörg Fink und Elmar Lehnen. (Foto: Wolfgang Tischler)

Hachenburg. Angelehnt an die Schöpfungsmythologie, beschäftigt sich das Projekt mit der spirituellen Dimension von Schöpfung und mit der Frage nach den Anfängen des Lebens.

Jede Improvisation ist ein schöpferischer Akt, an die Zeit gebunden, sich im nächsten Augenblick verändernd. Auch im Changieren der Musiker zwischen den Klangwelten von Jazz und Tradition spiegelt sich die Suche nach dem Universellen, nach den gemeinsamen Ursprüngen, auch nach der Essenz der Musik.

Die Karten kosten 16 Euro und ermäßigt 14 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Das Brauhaus ist auch nach dem Konzert geöffnet. Tickets unter www.ticket-regional.de/marienstatter-musikkreis oder Tickethotline: 0651/97 90 777, in allen Vorverkaufsstellen www.ticket-regional.de/vvk und an der Abendkasse.

Infos gibts unter der Telefonnummer 02662/95 35 400 oder unter www.abtei-marienstatt.de. (Link: Musikkreis). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Die Caritas gibt der Nächstenliebe ein Gesicht

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist gut aufgestellt und für die Zukunft bestens gerüstet. Dies ...

Teilnahme der IGS Selters am internationalen Sprachwettbewerb "The Big Challenge"

Auch in diesem Jahr haben die Schüler der IGS Selters erfolgreich am Englisch-Sprachwettbewerb "The Big ...

Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wäller

Der Westerwald lässt sich spontan und, ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung, bestens zu Fuß erkunden. ...

Frau schwerverletzt bei Unfall zwischen Hachenburg und Merkelbach am 15. Juli

Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei ...

Autofahrer stirbt: B 414 bei Sörth komplett gesperrt

Auf der Bundesstraße 414 bei Sörth hat sich am Freitag, 15. Juli, ein schwerer Verkehrsunfall gegen 12 ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hachenburg und Merkelbach

Wie die Polizei Hachenburg in einer Erstmeldung mitteilte, kam es am Freitag, 15. Juli, auf der B 414 ...

Werbung