Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2022    

A48 - Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

Die Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen wird im Zuge der A48 im Zeitraum zwischen Freitag, 22. Juli, ab 20 Uhr und Montag, 25. Juli, bis 5 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zeitgleich wird auch die Paul-Viehmann-Allee voll gesperrt. Das sind die Gründe - und das die Umleitungen.

Symbolbild: Pixabay

Region. Derzeit wird in Höhr-Grenzhausen das Rastal-Center gebaut. Die verkehrliche Anbindung, von der Autobahn kommend, wird vor dem Kreisel Paul-Viehmann-Allee/Schillerstraße/Westerwaldstraße über einen Bypass erfolgen. Der Bau dieser Zufahrt ist eine Auflage von Kommune und Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez.

Bedingt durch eine Straßenbaumaßnahme des LBM Diez in Ransbach-Baumbach, die am Montag, 25. Juli, beginnen soll, und der damit einhergehenden dreimonatigen Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach, erfolgt die Umleitung über die A48 von der AS Ransbach-Baumbach zur AS Höhr-Grenzhausen.

Im Rahmen der genannten privaten Baumaßnahme in Höhr-Grenzhausen wird unter Vollsperrung der AS Höhr-Grenzhausen zwischen dem 22. und 25. Juli eine Verkehrsinsel vor dem Kreisel Paul-Viehmann-Allee/ Schillerstraße/Westerwaldstraße so umgebaut, dass dieser Bereich während des Baus des Bypasses befahrbar ist. Dadurch können beide Maßnahmen - der Bau des Bypasses und die Umleitung im Zuge der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach über die A48 - zeitgleich durchgeführt werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Retrospektive von Marlen Seubert "hautnah": Ausstellung im Stöffel-Park

Werke aus 30 Jahren Schaffenszeit präsentiert die Künstlerin Marlen Seubert im TERTIÄRUM im Stöffel-Park ...

Tierdrama in Sessenbach: Freilaufende Hunde töten im Wald zwei Monate altes Rehkitz

Wieder einmal wurde ein junges Rehkitz Opfer von zwei nicht angeleinten Hunden, die im Wald bei Sessenbach ...

Konzession für Erdgas in Höhr-Grenzhausen neu vergeben

Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ...

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hubertusplatz Rennerod

150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald", die ...

Vollsperrung nach Unfall auf der A3: Taxi und PKW mit junger Familie kollidieren

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Werbung