Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Fuhr in Holler ein 19-Jähriger unter Betäubungsmitteleinfluss?

In der Nacht auf Dienstag (19. Juli) hatte eine Verkehrskontrolle für einen 19-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Montabaur unangenehme Konsequenzen, nämlich einen Bluttest aufgrund des Verdachts des Drogenkonsums. Das Ergebnis steht allerdings noch aus.

Symbolbild: Archiv

Region. Gegen 2.10 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Montabaur den 19-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur in Holler einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei fielen den Polizisten laut Meldung offenbar Anzeichen an dem jungen Fahrer auf, wonach zeitnah zurückliegend Betäubungsmittel konsumiert haben dürfte.

Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt. Außerdem wurde eine Blutprobe entnommen. Das Ergebnis steht noch aus. Bei einer ahndungswürdigen Konzentration an Betäubungsmittel in seinem Blut muss der 19-Jährige mit einem Fahrverbot sowie einem hohen dreistelligen Bußgeld rechnen. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

Maschinenringtag und Tag des offenen Hofes

Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach ...

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd ...

Rekordbeteiligung bei der traditionellen Traktorsegnung im Kloster Marienstatt

Einen solchen Ansturm von Traktoren hat das Kloster Marienstatt in den zurückliegenden Jahren bei der ...

Wendemanöver missglückt: Unfall mit fünf Verletzten bei Höhr-Grenzhausen

Am Montagnachmittag (18. Juli) hat ein missglücktes Wendemanöver auf der L 307 bei Höhr-Grenzhausen zu ...

Werbung