Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

IHK empfiehlt Zukunftskonzept für Wirtschaftsstandort Westerwald

Mit Interesse und Sympathie verfolgt und begrüßt die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur das Vorhaben der Verbandsgemeinde Montabaur, sich mit Blick auf die künftige Ausrichtung als attraktiver Wirtschaftsstandort professionell beraten zu lassen und ein Zukunftskonzept zu erstellen.

Fotos: Privat

Montabaur. „Das ist grundsätzlich sinnvoll. Insbesondere die angestrebte Ist-Analyse inklusive Abgleich mit anderen, vergleichbaren Standorten begrüßen wir.“, so IHK-Vizepräsident Jens Geimer. Im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz erarbeite derzeit das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz ein Regionalmonitoring 2022. Dazu erfolge eine themenfeldübergreifende Cluster-Analyse mit Indikatoren aus fünf Bereichen: Demografie, Bildungslandschaft, Arbeit, Wirtschafts- und Infrastruktur sowie Innovation.

Mit dieser Clustern-Analyse würden Ähnlichkeiten bzw. Unterschiede zwischen den Verwaltungseinheiten identifiziert und Einheiten, die einander ähnlich sind, zu Gruppen zusammengefasst. Dies helfe Gebietskörperschaften bei der Positionsbestimmung und bilde Grundlage für die Ausarbeitung eines Zukunftskonzepts am jeweiligen Wirtschaftsstandort. Demnächst werde dieses Regionalmonitoring veröffentlicht. Die IHK stünde gerne beratend zur Seite, wenn es um die künftige Ausrichtung hiesiger Wirtschaftsstandorte gehe, so Geimer. Sehr sinnvoll wäre es, wenn der Kreis sich entsprechend professionell beraten ließe, um auf dieser Ebene ein solches Konzept zu erarbeiten, fährt der IHK-Vizepräsident fort.



IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover ergänzt: „Für die Wirtschaftsstandorte im oberen Kreisteil wäre es sicherlich auch hilfreich, zu erfahren, wohin die Reise für sie hingehen könnte. Es macht aber wenig Sinn, wenn jede Verbandsgemeinde das Rad immer wieder selbst erfinden muss.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum ...

Frisch renoviertes Bürgerhaus Neunkhausen feierlich eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde unter großem Zuspruch der örtlichen Bevölkerung, das frisch ...

Beten, Beats und Blackminton: Erstes Evangelisches Jugendfestival war ein Erfolg

Mehr als 120 junge Menschen, 60 haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Die Premiere des ersten ...

Feiern im Quadrat: Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge feiert 500-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Festwochenende feierte die Partnerstadt Marienberg/Erzgebirge ihr 500-jähriges Jubiläum. ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Werbung