Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren im Westerwaldkreis, das auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb stattfand, konnten sich wie in den Vorjahren zahlreiche Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Siegerfeld platzieren.

Sieger beider Klassen waren Vertreter aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. In Klasse A belegte Joachim Maaß von der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach b.K. (Mitte) den ersten Platz, gefolgt von Erstteilnehmer Raphael Herrmann von der Freiwilligen Feuerwehr Dreisbach (2.v.r.), der sich über Platz 2 freute. Den dritten Platz in Klasse A belegte Anton Himmrich von der Freiwilligen Feuerwehr Maroth (2.v.l.). Fotos: Privat

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich gehörte neben Fachbereichsleiter Ausbildung und Gewerbe des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald Markus Göbel (im Bild rechts) und Friedhelm Naß, ebenfalls vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald (im Bild links) zu den ersten Gratulanten.

Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankte dem Organisationsteam und den Wertungsrichtern für den guten Ablauf der Veranstaltung und den Teilnehmern für ihre hervorragenden Leistungen. Die Einzelergebnisse der Prüfungen sind auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. unter www.kfv-westerwald.de einsehbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Mit dem Wünschewagen vom Westerwald an die Mosel

Auch die letzte Lebensphase kann schöne Momente bereithalten - dies zeigte die Wunschfahrt von Monika ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach weiht neue geriatrische Station ein

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, nach langer Planungs- und Bauphase seine neu gebaute geriatrische ...

Geführt durch stille Täler wandern mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach

Wanderfreunde aufgepasst: Noch bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein ...

Großes Tischfußball-Turnier in Wahlrod

Wer erinnert sich nicht gerne daran? In den 70er bis 90er Jahren stand in beinahe jeder Kneipe ein Kickertisch, ...

Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Durchhalten hat sich gelohnt für Abschlussjahrgang 2022

101 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald erreichten nun ihren seit langem angestrebten ...

Werbung