Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Unterstützung für den Naturschutz im Westerwald: NABU-Mitgliederwerbung startet

Ausgerüstet mit Informationsmaterial und Argumenten für den Naturschutz wird in den kommenden Wochen ein Team von Studierenden im Auftrag des NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V. unterwegs sein.

Foto: NABU Rheinland-Pfalz

Montabaur. Die jungen Leute suchen in den Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Wirges Haushalte auf und möchten so viele neue Mitglieder für den NABU Montabaur und Umgebung gewinnen. Bargeld wird nicht gesammelt, denn dauerhafte Hilfe ist für den Naturschutz wesentlich sinnvoller. Die Teammitglieder sind an ihren blauen NABU-T-Shirts erkennbar und führen einen Dienstausweis mit.



„Wir hoffen durch die Mitgliederwerbung viele Unterstützer für unsere Naturschutzarbeit hier vor Ort gewinnen zu können", sagt Maurice Di Giulio, Vorsitzender des NABU Montabaur und Umgebung.



Der NABU Montabaur und Umgebung setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein und ist Träger des Anfang der 1980er-Jahre gegründeten Naturschutzzentrums Westerwald in Holler. Das NABU-Naturschutzzentrum ist eine zentrale Umweltbildungsstätte im Westerwaldkreis. Hier finden regelmäßig Vorträge, Fortbildungen, Seminare und Workshops rund um die Themen Naturschutz und Umweltbildung statt. Unterhalb von Holler, im Talzug der Marau, betreut die NABU-Gruppe - neben anderen Biotoppflegeflächen - eine rund zwölf Hektar große Grünlandfläche mit diversen Gehölzstrukturen, Bachläufen und wertvollen Feuchtgebieten. Mit durchschnittlich acht Taurusrindern wird die Fläche ganzjährig naturnah beweidet, wodurch ein vielfältiger Lebensraum erhalten wird.





Der Startschuss für die NABU-Mitgliederwerbung fiel am 19. Juli in Holler und wird im Westerwaldkreis in den nächsten Wochen fortgesetzt. Anschließend werden im Westerwald Mitglieder für die NABU-Gruppen Waldbreitbach und Koblenz und Umgebung geworben. Später im Sommer zieht das Werbeteam auch noch weiter in den Westen des Westerwaldkreises.



Für Fragen zur Mitgliederwerbeaktion ist der NABU-Landesverband unter der Telefonnummer 06131 14039 19 zu erreichen.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Dornröschen 2.0 oder die Rettung des "Smombienchen"

„Hallo liebes Publikum! Schön, dass ihr heute zur Märchenstunde gekommen seid“. So eröffnete Mia-Sophie ...

"Eine Chance fürs Leben": Sechs junge Talente und Schulprojekt ausgezeichnet

Die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG) hat auch in diesem Jahr erneut Schülerinnen und Schüler ...

Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus

Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus, ein Teil in einer Pflegeeinrichtung, ein geringer ...

Wertschätzung hilft: Unterstützung von Kindern mit erkrankten Elternteilen

Über Möglichkeiten sprechen, Kindern von psychisch oder suchterkrankten Elternteilen zu helfen, wollten ...

Bachexkursion für Kinder: Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Schon seit vielen Jahren ist ein es Ziel des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland, Kindern durch regelmäßige ...

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals ...

Werbung