Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.

Der Festausschuss. Fotos privat

Oberdreis. Zum 7. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die Oldtimer-Liebhaber sollten schon jetzt den 14. August in ihren Terminkalender eintragen, denn zum inzwischen 7. Mal findet ab 10 Uhr das in dieser Region fast schon legendäre Young- und Oldtimertreffen rund um den Backes in Oberdreis statt. Zuletzt waren rund 1.000 Fahrzeuge über den Tag verteilt gekommen. Die Planungen für das Event gehen in die Endphase.

Für das leibliche Wohl steht ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Selbst gebackene Kuchen und Waffeln mit Kaffee, ein Crêpes-Stand, ein Softeisstand, kühle Getränke, der Biergarten und ein Imbiss laden zum Verweilen ein.

Die Stellplätze für die Young- und Oldtimer sind gegenüber dem Backes auf einer großen Wiese. Die Fahrer werden entsprechend eingewiesen.



Die Besucherparklätze befinden sich am Biotop von Steimel/Rodenbach/Lautzert aus kommend, auf der rechten Seite von Oberdreis und am Friedhof. Behindertenparkplätze sind vor Ort. Bitte nicht versuchen in der Ortschaft zu Parken, dort gilt im Rahmen der Veranstaltung ein absolutes Halteverbot, um Rettungswege freizuhalten! Aufgrund des zu erwartenden Andrangs möchte der Vorstand bereits jetzt darum bitten, dass alle Besucher den Anweisungen der Ordner und freiwilligen Helfer Folge leisten, damit auch alle den Tag gemeinsam genießen können.

Die Töpferei Schmidt in Oberdreis ist geöffnet, es kann gestöbert und gekauft werden. Ab 13 Uhr bietet die Töpferei stündlich eine Führung an.


Impressionen vom letzten Oldtimertreffen (Archiv: Wolfgang Tischler)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Leuchtturmprojekt "Senioren-Campus" soll im Buchfinkenland entstehen

Fast ein Viertel der Menschen im Westerwald gehören zu den Babyboomern (1955 bis 1965 geboren). Eine ...

Tag der offenen Tür: 20 Jahre IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e. V.

Am 24. Oktober 2002 wurde in Rennerod im Soldatenheim der Verein "Interessengemeinschaft Westerwald-Querbahn ...

Tatort Montabaur: Neue Stadtführung lockt Hobbydetektive

Die Tourist-Information Montabaur bietet mit der Krimi-Stadtführung ein neues Stadterlebnis an: Während ...

Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Die Firmung ist ein Sakrament der katholischen Kirche. Durch Salben und Auflegen der Hand durch den ...

Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus

Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus, ein Teil in einer Pflegeeinrichtung, ein geringer ...

"Eine Chance fürs Leben": Sechs junge Talente und Schulprojekt ausgezeichnet

Die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG) hat auch in diesem Jahr erneut Schülerinnen und Schüler ...

Werbung