Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei Wallmerod ein Festwochenende, um zwei Jubiläen zu feiern: 730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe. Es wird einiges geboten an den beiden Tagen.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Die Stephan Schmidt Gruppe ist seit vielen Jahrzehnten eng mit der Region rund um Berod, Zehnhausen und Meudt verbunden. Bereits seit kurz nach der Gründung des Unternehmens, genauer gesagt seit 1956, wird in der Tongrube in Salz Ton abgebaut. Am Standort TGA in Berod ist das Unternehmen selbst seit 1991 aktiv, aber die Tone dort werden bereits seit vielen Jahrzehnte, früher noch "unter Tage", abgebaut. Die Tone hier am Westerwald sind von hoher Qualität, was sie für Kunden weltweit interessant macht.

Die Stephan Schmidt Gruppe möchte anlässlich des Tages der offenen Tür Ton erlebbar machen und Antworten zu folgenden Fragen geben: Wie entstand Ton, wie wird er abgebaut und verarbeitet und für welche Zwecke wird er eingesetzt?

Am Vorabend werden die beiden Geburtstage auf dem Gelände der Tongrube Anton im aufgestellten Zelt mit Livemusik der Band "Dohlemer Boube" gefeiert. Der Eintritt ist frei.



Die Stephan Schmidt Gruppe dankt dem Männerchor, dem Sportverein und dem Angelsportverein aus Berod für die tatkräftige Unterstützung. Im Gegenzug werden ihnen die kompletten Einnahmen des Getränkeverkaufs gespendet.

Auf dieses Programm darf man sich am Festwochenende freuen:

Samstag, 23. Juli:
ab 20 Uhr - Livemusik im Festzelt mit den "Dohlemer Boube" - Eintritt frei!

Sonntag, 24. Juli:
11 Uhr - Beginn & Frühschoppen mit dem Musikverein Langendernbach
12 Uhr - Führung durch die Tongrube Meudt (Bustransfer)
13 Uhr - große Zaubershow für Kinder mit "Tim Salabim"
14 Uhr - Führung durch die Tongrube Meudt (Bustransfer)

Außerdem erwartet die Kinder eine Hüpfburg und Kindertöpfern unter Anleitung einer Töpferin. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Hasselbach. Die Region Westerwald nach innen und außen bekannt machen, indem Leuchttürme aus unterschiedlichen Bereichen ...

Zum Italo-Treffen in den Stöffel-Park: Vierte Auflage kam besser denn je an

Enspel. Viele Sponsoren, 18 an der Zahl, hatte Manuela Jahnke ansprechen können, und das jahrelange Bemühen des Orgateams ...

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

Bad Marienberg. Die Strecke führt entlang der Schwarzen Nister, ein Zufluss der Großen Nister, startet an der Touristinfo ...

18 Jahre alter BMW fängt Feuer bei Autobahndreieck Dernbach

Region. Der Brand brach konkret in der Überleitung auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt aus. Der 18 Jahre alte BMW einer ...

DRK Ortsverein Rennerod: Dirk Enders einstimmig zum Bereitschaftsleiter gewählt

Rennerod. Zunächst erfolgte der Bericht der Bereitschaftsleitung über die Statistik der letzten Jahre: Während die Sanitätsdienste ...

Fünf Tage im Wald: Freiwillige unterstützen Natur

Hachenburg. Die Kooperation zwischen Forstamt Hachenburg/Forstlichem Bildungszentrum RLP, Bergwaldprojekt e. V. und der Westerwald ...

Werbung