Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Überzeugende Leistung: Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg war durchweg der beste Fahrer aus Deutschland und beendete beide Finals als Zweiter.

Tom Kalender konnte auch in Ampfing wieder überzeugen. (Foto: Fast-Media)

Hamm/Ampfing. Die Saison 2022 befindet sich für Tom Kalender in der zweiten Hälfte. Auf dem 1.060 Meter langen Schweppermannring in Ampfing war die DJKM zur dritten von fünf Veranstaltungen zu Gast. Bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein erlebte der Fahrer aus dem TB Racing Team erfolgreiche Rennen.

Bereits im Zeittraining gehörte er als Vierter zum Spitzenpulk und verteidigte diese Position auch im Verlauf der Heats. Ganz zufrieden zeigte sich der junge Siegerländer am Samstagabend aber nicht: "Es fehlt uns noch etwas zum Sprung nach ganz vorne. Die Rennen waren sehr eng, das macht es dann schwer, in seinen Rhythmus zu finden."

Zu den Finals am Sonntag schaffte Tom Kalender nochmals eine Verbesserung und lieferte sich bereits im ersten Durchgang einen engen Kampf um die Top-Ränge. Im Verlauf der 19 Rennrunden gab es mehrere Positionswechsel, zur Rennmitte hin festigte der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. aber seinen zweiten Rang und brachte diesen auch ins Ziel.



Im zweiten Finale verteidigte er seinen Platz und wurde erneut Zweiter. Damit war Ampfing Kalenders bisher bestes Saisonrennen: "Dieses Jahr behielt schon einige Auf und Abs für mich bereit - heute war ein guter Tag. Wir hatten nicht die Pace zu siegen, Platz zwei ist aber auch gut. In der Meisterschaft bin ich als Dritter in Schlagdistanz."

In vier Wochen geht es in der höchsten deutschen Rennserie weiter. Dann gastiert die DJKM in der Arena E in Mülsen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Oberelbert wählt Torsten Theis erneut zum Wehrführer

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Torsten Theis in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit ...

336.000 Euro für Ausbau der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 336.000 Euro ...

Was tun für eine gesicherte Wasserversorgung im Westerwald?

Müssen auch wir im Westerwald Wasser rationieren, damit es morgen noch genug Trinkwasser gibt? Zu einer ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

"The Stage is Yours" im Kurpark Bad Marienberg: Talente gesucht

Anfang August steht der Kurpark Bad Marienberg ganz unter dem Zeichen der Nachwuchsförderung. Neue Talente ...

Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck

Für fünf Euro etwas Gutes tun und sich dabei gesund ernähren. Die Müsli-Mischung der Ökumenischen Jugendkirche ...

Werbung