Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

336.000 Euro für Ausbau der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 336.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 101 auf der freien Strecke zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt in einer Pressemeldung mitgeteilt.

(Symbolfoto)

Großholbach. „Gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.

Der rund 1,3 Kilometer lange Ausbauabschnitt erstreckt sich vom Ortseingang der Gemeinde Großholbach bis zum Ortseingang der Gemeinde Ruppach-Goldhausen. Unter weitgehender Beibehaltung der Fahrbahnbreite von rund 5,7 Metern wird die Fahrbahn im sogenannten Hocheinbauverfahren instandgesetzt. Zur Verbesserung der Sichtverhältnisse auf der Kreisstraße 101 werden teilweise die Straßenkuppen abgesenkt. In diesen Bereichen wird die Straße im Vollausbau erneuert.

„Insgesamt trägt die Maßnahme damit wesentlich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei“, so Verkehrsministerin Schmitt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Was tun für eine gesicherte Wasserversorgung im Westerwald?

Müssen auch wir im Westerwald Wasser rationieren, damit es morgen noch genug Trinkwasser gibt? Zu einer ...

A3 bei Girod: LKW kommt von der Autobahn ab

In der Nacht auf Freitag (22. Juli) ist ein LKW auf der A3 bei Girod von der Fahrbahn abgekommen und ...

Höhr-Grenzhausen: Unfall unter Alkoholeinfluss - zwei Person leicht verletzt

In der Nacht auf Samstag (23. Juli) kam es auf der L 308 in Höhr-Grenzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Freiwillige Feuerwehr Oberelbert wählt Torsten Theis erneut zum Wehrführer

Da die gesetzliche Amtszeit von Wehrführer Torsten Theis in diesem Jahr abläuft, hatte die örtliche Einheit ...

Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

Werbung