Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2022    

SG Bitzen/Siegtal: Erfolgreiches Trainingslager

Ein zweitägiges, vom TuS Germania Bitzen und den Siegtaler Sportfreunden getragenes, Trainingslager gab es für die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft der SG Bitzen/Siegtal in Bad Marienberg.

Ein zweitägiges Trainingslager absolvierte die SG Bitzen/Siegtal in Bad Marienberg. Fünf Trainingseinheiten standen für die Akteure auf dem Programm. (Fotos: Verein)

Region. Trainer Dominik Krämer und Co-Trainer Lieven Wirths offerierten den 25 Aktiven (einige Akteure mussten Corona-bedingt absagen) ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit taktischen Lerninhalten und „Kondition tanken“. Auf dem Rasenplatz wurden an dem Wochenende insgesamt fünf Einheiten absolviert und damit in einem erheblichen Maße zum Feinschliff für die am 6. und 7. August, für die SG Bitzen/Siegtal beginnende neue Fußball-Saison 2022/23 beigetragen. Die zweite Mannschaft empfängt am 6. August, 17 Uhr, den SSV Weyerbusch II. in Oppertsau im Pokal. Am 7. August steht für die erste Mannschaft um 15 Uhr das Pokalspiel beim SSV Weyerbusch III. an.

Am Sonntag, 14. August, beginnt für die erste Mannschaft die neue Meisterschaftsrunde mit einem Auswärtsspiel bei der SG Herdorf II., die Zweite hat an diesem Sonntag spielfrei.
Neben den sportlichen Aspekten kamen beim Trainingslager auch die Geselligkeit, das Kennenlernen der neuen Spieler und deren Integration, was in hervorragender und kameradschaftlicher Weise gelang, nicht zu kurz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die beiden Trainer sowie die kurzzeitig angereisten Bernd Radermacher (SG-Vorsitzender) und Niklas Rötzel (zweiter TuS-Vorsitzender) zogen mit den Teilnehmern ein überaus positives Fazit: „Das Trainingslager und die vorgefundenen Rahmenbedingungen passten mit dem gesamten Umfeld perfekt zusammen, alles fügte sich zu einem harmonischen und freundschaftlichen Ganzen; ein bedeutungsvoller Meilenstein im Hinblick auf einen guten Start in die neue Saison.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Haus der Jugend Montabaur: Sonne satt, Live-Musik und tolle Workshops für Familien

Das Haus der Jugend feierte sein 40-Jähriges Bestehen mit Open-Air-Sommerfest auf den Konrad-Adenauer-Platz ...

Bürgermeisterwahl in Simmern: Hans-Georg Schneider ins Amt eingeführt

18 Jahre lange leitete Jörg Haseneier als Ortsbürgermeister die kleine Ortsgemeinde Simmern am Rand des ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im August im Westerwaldkreis Blut spenden

Blutspenden werden nicht erst seit der Pandemie verstärkt gebraucht. Gerade in der Ferien- und Reisezeit. ...

Westerwaldwetter: Erst Hitzeblase, dann Gewitter

Unter Hochdruckeinfluss ist es gering bewölkt und sehr warm. Am Sonntag (24. Juli) bekommen wir im Westerwald ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus

Zum Beginn des Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses von Alexander Stahl aus ...

CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der, auch im Westerwald mit ...

Werbung