Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2022    

Lebensretter gesucht! Hier kann man im August im Westerwaldkreis Blut spenden

Blutspenden werden nicht erst seit der Pandemie verstärkt gebraucht. Gerade in der Ferien- und Reisezeit. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland sucht deshalb dringen potentielle Lebensretter, die Blut spenden und sich solidarisch engagieren. Hier sind die Blutspendetermine im Westerwaldkreis im August.

(Plakat: DRK-Blutspendedienst)

Westerwaldkreis. Die Blutspende ist auch für neue Spender immer eine sehr gute Gelegenheit, sich solidarisch zu engagieren. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht. Vor allen Dingen jedoch kann diese Hilfe für seine Mitmenschen Glückshormone freisetzen.

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis:

Mi., 03.08., Wirges, Bürgerhaus, Montchaninplatz 1, 16:00 – 19:30 Uhr
Do. 04.08., Montabaur Outlet Center, Blutspendemobil, Bahnhofsplatz, 11:00 – 16:00 Uhr
Fr. 05.08., Montabaur Outlet Center, Blutspendemobil, Bahnhofsplatz, 11:00 – 16:00 Uhr
Fr. 05.08., Höhn, Wilhelm-Albrecht-Schule, Zehntgrafstraße 14, 16:30 – 20:00 Uhr
Sa. 06.08., Montabaur Outlet Center, Blutspendemobil, Bahnhofsplatz, 11:00 – 16:00 Uhr
Mo. 08.08., Stahlhofen, Lindensaal, Ringstraße 8, 16:30 – 19:30 Uhr
Di. 09.08., Hundsangen, Sebastianssaal, Pfarrheim, Mittelstraße 2, 17:00 – 20:00 Uhr
Di. 09.08., Liebenscheid, Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, 16:30 – 19:30 Uhr
Mi. 10.08., Neuhäusel, Gemeindehaus "St. Anna", Gartenstraße 22,16:00 – 20:00 Uhr
Mo. 15.08., Montabaur-Elgendorf, Dorfgemeinschaftshalle, Am Festplatz 1, 16:00 – 20:00 Uhr
Di. 16.08., Meudt, Gangolfushalle, Grabenstraße 9, 16:00 – 20:00 Uhr
Fr. 26.08., Bad Marienberg, Forum im Schulzentrum, Kirburger Straße 8, 16:00 – 20:00 Uhr
Mo. 29.08., Siershahn, Overberghalle, Overbergstraße, 16:00 – 19:30 Uhr



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West.

Die DRK-Ortsvereine freuen sich auf eine rege Beteiligung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Dorffest in Nordhofen mit vielen Höhepunkten

Nordhofen ist ein kleiner Ort mit etwa 550 Einwohnern. Der SSV Nordhofen als Spiel- und Sportverein feierte ...

Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen ...

Zeugen gesucht: Einbruch in Tierarztpraxis in Wirges

In der Nacht von Freitag (22. Juli), 21 Uhr, auf Samstag (23. Juli), 7.30 Uhr, wurde in eine Tierarztpraxis ...

Bürgermeisterwahl in Simmern: Hans-Georg Schneider ins Amt eingeführt

18 Jahre lange leitete Jörg Haseneier als Ortsbürgermeister die kleine Ortsgemeinde Simmern am Rand des ...

Haus der Jugend Montabaur: Sonne satt, Live-Musik und tolle Workshops für Familien

Das Haus der Jugend feierte sein 40-Jähriges Bestehen mit Open-Air-Sommerfest auf den Konrad-Adenauer-Platz ...

SG Bitzen/Siegtal: Erfolgreiches Trainingslager

Ein zweitägiges, vom TuS Germania Bitzen und den Siegtaler Sportfreunden getragenes, Trainingslager gab ...

Werbung