Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Ein voller Erfolg: Sommerfest der Kita "Haus der kleinen Füße"

Kürzlich war es endlich soweit: Die Kindertagesstätte "Haus der kleinen Füße" aus Ransbach-Baumbach konnte zum ersten Mal in ihrer noch jungen Geschichte zum Sommerfest einladen. Für diesen Tag hatte sich das Team der Kita gemeinsam mit dem Elternausschuss einiges einfallen lassen.

(Fotos: Lukas Eckenberger)

Ransbach-Baumbach. Nachdem die jüngste Kita der Stadt Ransbach-Baumbach pandemiebedingt in den vergangenen beiden Jahren sowohl auf ein großes Eröffnungsfest als auch auf sonstige öffentliche Aktivitäten zum Großteil verzichten musste, bot das für alle frei zugängliche Sommerfest einen schönen Anlass um den im Jahr 2020 fertig gestellten Neubau besser kennenzulernen.

Nach der Eröffnung des Sommerfestes durch den Ersten Beigeordneten der Stadt, Berthold Steudter, und der Kita-Leitung, Frieda Herdt-Wiebe, betrat jemand die Bühne, der sonst eher das größere Rampenlicht gewöhnt ist, sich aber nicht zu schade war, auch mal in Ransbach-Baumbach vorbeizuschauen. Der aus dem TV bekannte Kinderliedermacher und vor allem dem jüngeren Publikum bekannte „herrH“ sorgte bei allen Anwesenden für beste Unterhaltung. Der mehrfache Preisträger des deutschen Rock- und Pop-Preises und regelmäßige Gast im Ki.KA TanzAlarm (Kinderkanal) ließ das Sommerfest zu einem unvergesslichen Moment für alle Besucher werden.

Im Anschluss an das Mitmach-Konzert konnten die Kinder im Rahmen einer Kita-Olympiade verschiedene von den Erzieher:innen in liebevoller Arbeit vorbereitete Stationen bewältigen, sich schminken lassen, oder aber auf der Hüpfburg oder dem Gelände austoben. Für interessierte Eltern bestand außerdem die Möglichkeit, sich im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ die Kita zeigen zu lassen, was sehr gut angenommen wurde. Es folgten auch einige Auftritte der Kita-Kinder. Ein weiteres Highlight bot der Auftritt der „Minis“ vom Karnevalsverein Blau-Gold Ransbach-Baumbach. Außerdem konnte an diesem Tag der frisch fertiggestellte Barfußpfad eingeweiht werden.



Das Lied „Kita ist mehr“, das im Vorfeld bereits regelmäßig in der Kita und zu Hause gehört und gesungen wurde, bildete den krönenden Abschluss des Festes. Alle Kita-Kinder, das Erzieher-Team und die gesamte Elternschaft sangen und bewegten sich dazu, denn eins sollte damit zum Ausdruck gebracht werden: „ Unsere Kita ist mehr als Toben und Tanzen, unsere Kita ist mehr als Bastelpapier, Kita heißt, miteinander zu wachsen, Kita heißt Herz, Kita sind WIR!“ (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald-Sieg ist gestartet

Die Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland hat zu einem Ferien-Camp für Kinder zwischen ...

Feuerwehr-Nachwuchs der VG Montabaur gesichert: Jugendwehren vereinigen sich, Bambiniwehr gegründet

Bereits seit Beginn des vergangenen Jahres haben die Augst-Gemeinden eine gemeinsame Bambini- und eine ...

Inflation und Ukraine-Krieg: Soviel Geld verlieren die Haushalte im Westerwaldkreis

Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Westerwaldkreis ...

Beschäftigte im Westerwaldkreis sind überdurchschnittlich oft krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2021 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Bretthausen: Leerstehendes Haus brennt völlig aus

Ein leerstehendes Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune in Bretthausen ist am Mittwoch (27. Juli) ...

Stromausfall zwischen Westerburg und Wallmerod: Diese Orte waren betroffen

Am Montag, 25. Juli, kam es um 18.08 Uhr zu einem Stromausfall im Westerwald. Betroffen waren die Orte ...

Werbung