Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald-Sieg ist gestartet

Die Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland hat zu einem Ferien-Camp für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aufgerufen.

Bestens betreut werden die Acht- bis Zwölfjährigen beim Ferien-Camp von (hinten v.l.) Wolfgang Hörter, Susanne Bayer, Ralf Keilhauer, Marco Schütz, Willi Simon, Pete Stanger, (vorne v.l.) Jörg Mockenhaupt, Mike Rumpel, Jennifer Horn, Stefan Zart. Fotos: Willi Simon

Kroppach. Ein buntes Programm von Spaß und Abenteuer, mit Zirkus-Clowns, Rallyes und Musik, einem Freestyler-Fußballakrobaten und natürlich viel Fußball wird dabei angeboten. Dazu kommt noch ein Tagesausflug zum Bundesligisten Bayer Leverkusen in der BayArena. Umfassende Betreuung an den Camptagen gehört ebenfalls dazu. Ein Freizeitangebot so richtig nach dem Herzen der Kinder. Täglich von 9 bis 16 Uhr gibt es eine Woche lang also Spiel, Spaß, Spannung. Eine willkommene Abwechslung für die Kinder in der Ferienzeit.

Die 50 Plätze im Fußballkreis Westerwald/Sieg waren im Handumdrehen ausgebucht. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg hatte zu diesem Spektakel die nagelneue Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach als Austragungsort ausgesucht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bestens betreut werden die Acht- bis Zwölfjährigen, die nicht nur aus dem Bereich Fußball kommen mussten, von einem erfahrenen Team aus Trainern und Betreuern. Als Campleiter fungiert Wolfgang Hörter, sportlicher Leiter ist der DFB-Stützpunkt- und Kreistrainer Peter Stanger. Der Vorsitzende des Fußballkreises Westerwald/Sieg Marco Schütz begrüßte die erwartungsfroh gestimmten Kids nebst Eltern und Geschwisterkindern. Schütz stellte das umfangreiche und vielseitige Programm sowie namentlich alle Mitglieder des Funktionsteams vor. Wichtig aus Sicht der Eltern, die Teilnahme sei komplett kostenlos.

Die Kosten übernimmt die Stiftung „Fußball hilft“ des Fußballverbandes. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Nachwuchs der VG Montabaur gesichert: Jugendwehren vereinigen sich, Bambiniwehr gegründet

Bereits seit Beginn des vergangenen Jahres haben die Augst-Gemeinden eine gemeinsame Bambini- und eine ...

Inflation und Ukraine-Krieg: Soviel Geld verlieren die Haushalte im Westerwaldkreis

Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Westerwaldkreis ...

Zeugensuche: Kiefernlangholzstämmen im Wald bei Großholbach gestohlen

Zwischen Freitag (22. Juli) und Montag (25. Juli) wurden im Wald in der Gemarkung Großholbach insgesamt ...

Ein voller Erfolg: Sommerfest der Kita "Haus der kleinen Füße"

Kürzlich war es endlich soweit: Die Kindertagesstätte "Haus der kleinen Füße" aus Ransbach-Baumbach konnte ...

Beschäftigte im Westerwaldkreis sind überdurchschnittlich oft krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2021 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Bretthausen: Leerstehendes Haus brennt völlig aus

Ein leerstehendes Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune in Bretthausen ist am Mittwoch (27. Juli) ...

Werbung