Werbung

Wirtschaft | Eichelhardt | Anzeige


Nachricht vom 28.07.2022    

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion von Atemschutzmasken. Sofort mit dem Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden Maßnahmen getroffen und entsprechende Schutzausrüstung produziert. Nun bietet das Unternehmen neue Farbtöne der Atemschutzmasken an. So ist für jeden etwas dabei.

Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt bietet ihre Schutzmasken nun auch in rosa und grau an. (Fotos: EPG Pausa/Wolfgang Rabsch)

Eichelhardt. Mit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Firmenleitung sofort entschlossen, durch das Steigen der Infektionszahlen in der ersten Covid 19-Welle und dem daraus resultierenden Mangel an Schutzausrüstung, sich in diesem Bereich zu engagieren und selbst Atemschutzmasken in Deutschland, für Deutschland und die EU zu produzieren. Der Erfolg gab dem Unternehmen recht, zumal auch innovativ immer an Verbesserungen im Hinblick auf Farben und Gestaltung der Masken gearbeitet wurde.

Ganz neu auf dem Markt und bereits auf der Homepage zu sehen, sind die neuen Farbtöne, die neben der übrigen Farbpalette, das Angebot an Masken abrunden. Ab sofort sind die Atemschutzmasken auch in den Farben rosa und grau erhältlich. Hygienisch einwandfrei verpackt in einem Folienbeutel werden die Atemschutzmasken angeboten. Sie verfügen über eine sehr gute Filterleistung, haben einen geringen Atemwiderstand, was angenehmes Tragen gewährleistet. Weiter sind sie fusselfrei, hautfreundlich und durch einen integrierten Nasenbügel leicht formbar. Dieser Umstand sorgt so für eine gute Abdichtung, die Maske wird von latexfreien Gummibändern gehalten.



Dringend gesucht: Schülerinnen und Schüler als Ferienjobber
Wegen steigender Produktionsnachfrage, werden dringend Schülerinnen und Schüler gesucht, die ab sofort in der Produktion von Atemschutzmasken ihre Arbeitskraft anbieten können, und sich so nebenher mehr als ein Taschengeld verdienen können.

Infos zu den neuen Atemschutzmasken sind auf den unten angegebenen Kontaktdaten zu finden. Ebenso können sich Schülerinnen und Schüler, die schnellstmöglich einen Ferienjob bei EPG Pausa antreten wollen, telefonisch, oder per Mail bei den angegebenen Kontaktdaten melden.

Kontaktdaten:
EPG-Pausa GmbH Dr. Heinrich-Stein-Str. 3, 57612 Eichelhardt
Telefon: +49 2681 98181 0 Telefax: +49 2681 98181 20
E-Mail: Shop@stolfig.shop
Internet: www.stolfig.shop


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Albert Keller, Pfarrer i.R. wird 90 Jahre alt

Auch mit 90 Jahre ist der "kleine, große Mann" in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald immer ...

Arbeitslosigkeit im Westerwaldkreis steigt weiter durch Ukraine-Geflüchtete

Die Arbeitslosigkeit in der Region hat erneut zugenommen. Ende Juli werden im Bezirk der Agentur für ...

Zukunftswerkstatt: Netzwerk soziale Gerechtigkeit soll Zukunft haben

Mehr als 90 Prozent der Bürger halten soziale Gerechtigkeit als Leitwert für wichtig. Gleichzeitig droht ...

Großer Erfolg der Bürgerliste Selters e. V. bei der Stadtradeln-Aktion 2022

Bei der Stadtradeln-Aktion 2022 des Westerwaldkreises hat die VG Selters zum ersten Mal teilgenommen. ...

Die Kreisverwaltung begrüßt neue Azubis und duale Studenten

Elf neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Netzwerk Orange Westerwald besuchte das Mons-Tabor-Gymnasium

Gewalt in engen sozialen Beziehungen, landläufig als häusliche Gewalt bekannt, betrifft nicht nur die ...

Werbung