Werbung

Nachricht vom 31.07.2022    

DFB-Pokal: FV Engers gelingt gegen Arminia Bielefeld keine Sensation

Von Wolfgang Rabsch

Mit 1:7 (0:2) musste der FV Engers in der 1. DFB-Hauptpokalrunde neidlos anerkennen, dass sie gegen den Bundesligisten zwar kämpferisch mithalten konnten, jedoch unterlegen waren, was Kondition und Technik betraf.

Fotos vom Spiel von Wolfgang Rabsch.

Neuwied. Trotzdem ist die klare Niederlage kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn für Trainer Sascha Watzlawik gab es viele Erkenntnisse, die er zum Saisonstart in der Oberliga beim Auftaktspiel gegen den SV Karbach sicherlich positiv verwerten kann.

In der ersten Halbzeit konnte der FV Engers über weite Strecken das Spiel ausgeglichen gestalten, wobei die meisten Spielszenen sich im Mittelfeld abspielten. Dank der Cleverness des Bundesligisten, konnten dieser jedoch bis zur Pause eine 2:0 Führung durch Tore von Serra und Klos erzielen. Beide Tore fielen nach Standardsituationen, bei denen die Deckung des FV Engers keinen Zugriff auf den Gegner bekam und so fielen die Tore praktisch zwangsläufig.

Einen Schockmoment musste der FV Engers kurz nach der Pause verdauen, als Fabian Klos, der bekannte Goalgetter der Arminen, in der 50. Minute zur 3:0 Führung einnetzte. Engers bäumte sich kurzfristig auf, und konnte doch einen wunderschönen Hackentrick von Kap das viel bejubelte Ehrentor erzielen. Danach drehten die Arminen aus Bielefeld richtig auf und erzählte nacheinander Tore durch Okugava, nochmals Serra, Lasme und dem alles überragenden Hack, der sich mit seinem Tor für seine sehr gute Leistung belohnte, zumal Hack auch an drei Toren als Vorbereiter beteiligt war.



Im Stadion Oberwerth in Koblenz herrschte eine wunderbare Fußballatmosphäre, weil etwa 600 Fans aus Bielefeld ununterbrochen ihre Mannschaft mit Schlachtgesängen anfeuerte. Die Fans des FV Engers musste sich erst etwas sammeln, um dann jede erfolgreiche Szene der Engerser zu bejubeln und zu beklatschen. Die offizielle Zuschauerzahl betrug 3.558, so viele Menschen hat das Stadion Oberwerth schon längere Zeit nicht gesehen. Das Team des FV Engers 07 wurde nach dem Schlusspfiff, trotz der herben Niederlage, begeistert gefeiert, weil die Zuschauer honorierten, dass sie die Chance hatten, ein DFB-Pokalspiel in der Hauptrunde zu sehen, was sicherlich nicht jedes Jahr passiert.

Vor dem Anpfiff stellten sich Spieler und Schiedsrichter im Mittelkreis auf, und alle Zuschauer im Stadion erhoben sich von ihren Plätzen, um in einer Gedenkminute, dem kürzlich verstorbenen Ehrenspielführer der Nationalmannschaft zu gedenken. Das war ein Moment, der Gänsehaut erzeugte, weil nach der Gedenkminute lauter Beifall aufbrandete, und „Uwe, Uwe“ - Rufe durch das weite Rund erschallten. Wolfgang Rabsch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Spende für das DRK Krankenhaus Hachenburg: 1100 Euro übergeben

Die Jubiläumsfeier im Ristorante Da Peppe hat auch für eine prall gefüllte Spendenkasse gesorgt: Inhaber ...

Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im ...

Geschichten aus Montabaur: Geheime Gänge, geschwätzige Vikare und ein vergifteter Kurfürst

Montabaur steckt voller Geschichte und Geschichten. Wenn doch die historischen Häuser erzählen könnten, ...

Verkehrsunfallflucht auf der BAB 3 mit anschließendem Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen (31. Juli) kam es gegen 8.38 Uhr auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt zwischen ...

Montabaur: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Sonntagnachmittag (31. Juli) um 16.40 Uhr kontrollierte die Polizei einen E-Scooter-Fahrer in der ...

Roßbach: Sachbeschädigung an Stromverteilerkasten

In den frühen Morgenstunden am Sonntag (31. Juli) zwischen 4 und 9 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung ...

Werbung