Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2022    

Fahrbahnerneuerung auf der A3: Arbeiten zwischen Diez und Dernbach beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme auf der A3 zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Höhe der AS Montabaur. Der Abschnitt in Fahrtrichtung Köln wird auf einer Länge von rund vier Kilometern erneuert.

(Symbolfoto)

Montabaur. Die Bauarbeiten sollen bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende 2022 abgeschlossen sein. Die Maßnahme ist in vier Bauabschnitte gegliedert. In den ersten beiden Bauabschnitten werden der Standstreifen und die Bankette in Fahrtrichtung Köln befestigt und die Mittelstreifenüberfahrten für die künftige Baustellenverkehrsführung hergestellt. Diese Vorarbeiten haben bereits begonnen und werden noch bis Ende August 2022 in den verkehrsarmen Nachtstunden ausgeführt.

Im Anschluss wird die Baustellenverkehrsführung eingerichtet, um den angesprochenen Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Köln ab dem 1. September erneuern zu können. Dabei werden dauerhaft zwei Fahrstreifen auf die Richtungsfahrbahn Frankfurt umgelegt, ein Fahrstreifen verbleibt auf dem zu sanierenden Abschnitt auf der Richtungsfahrbahn Köln. Dieser wird angepasst an den Baufortschritt geführt, um die komplette Verkehrsfläche erneuern zu können. Somit stehen bis zum Bauzeitende immer drei verengt geführte Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen zu Verfügung.



Die Nutzung der Zu- und Abfahrt der AS Montabaur bleibt während der Bauzeit möglich. Da auch dieser Bereich im Zuge der Maßnahme bedarfsgerecht erneuert wird, sind Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund einer an den Baufortschritt anzupassenden Verkehrsführung möglich.

Das sehr hohe Verkehrsaufkommen auf der A3 wurde bei der Planung der Maßnahme berücksichtigt, sodass die Vorarbeiten wie erwähnt in Nachtarbeit und die eigentlichen Bauarbeiten im Rahmen einer 6-Tage-Woche ausgeführt werden. Trotz dessen sind Verkehrsstörungen, insbesondere während des Berufsverkehrs möglich.

Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf 4.5 Millionen Euro. Davon entfallen 765.000 Euro auf die Verkehrssicherung. Es wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Radio und öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


"Bergwaldprojekt": Fünf Tage Urlaub für den Wald im Klimastress

Kein Pool oder Strandbar, lieber Äste schleppen, Stämme wuchten, Staudämme zimmern. Auspowern mit Arbeiten ...

Arbeiten am Stromnetz: Großholbach und Kleinholbach ohne Strom

Am Sonntag, 14. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Großholbach und in ...

Roßbach: 26-jähriger Autofahrer überschlägt sich auf der L 268

Am Sonntag (31. Juli) befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer um 19.10 Uhr die L268 aus Oberdreis kommend in ...

Geschichten aus Montabaur: Geheime Gänge, geschwätzige Vikare und ein vergifteter Kurfürst

Montabaur steckt voller Geschichte und Geschichten. Wenn doch die historischen Häuser erzählen könnten, ...

Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im ...

Spende für das DRK Krankenhaus Hachenburg: 1100 Euro übergeben

Die Jubiläumsfeier im Ristorante Da Peppe hat auch für eine prall gefüllte Spendenkasse gesorgt: Inhaber ...

Werbung