Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg

Man muss nicht unbedingt Bluesliebhaber sein, um die Band "Blues in the Neighbourhood" zu mögen. Beim diesjährigen Treffpunkt Heimat am 11. August erwartet die Zuschauer ein Programm aus neuarrangierten Klassikern und eigenen Songs - serviert mit einer Portion Spaß. Und Blues, den man auch mit der Nachbarschaft sicher gern hören wird.

"Blues in the Neighbourhood". (Foto: Hachenburger KulturZeit/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Hachenburg. "Blues in the Neighbourhood" ist, wie der Name bereits vermuten lässt, eine Nachbarschaftsband. Die beiden Nachbarn Klaus "Kille" Kindler am Bass und Gitarrist Michael Groebert sowie Daniel Rozman am Schlagzeug, Jan Gerolstein an der Bluesharp und die stimmstarke rumänische Sängerin Andrada Sirbu sind eine Liveband, die keine Songs covert. Ganz in der Tradition der 60er- und 70er-Jahre, werden die Songs interpretiert und neu arrangiert, so dass ein authentisches und vollkommen neues Klangbild entsteht.

Noch drei Konzerte stehen nach "Blues in the Neighbourhood" aus beim Treffpunkt Alter Markt: Am 18. August swingt das fantastische Duo "Goldmeister", am 25. August feiern "Crowd" ihren 50. Geburtstag und am 1. September endet die Open-Air-Saison mit den "Fabulous Booze Brothers".



Die Reihe "Treffpunkt Alter Markt" wird unterstützt von der Rhenag, Rheinische Energie. Alle Veranstaltungen beginnt um 19:15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst

Am Wochenende vom 12. - 15. August startet die Dernbacher Kirmes wieder mit einem bunten Programm auf ...

Kommunaler Klimaschutz? VG Montabaur setzt auf Ideen der Bürger

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lädt Bürger ab sofort dazu ein, konkrete Maßnahmenvorschläge ...

Einbruch in Kadenbacher Gaststätte: Zeugen gesucht

In der Nacht auf Donnerstag (4. August) sind zwei bislang unbekannte Täter in die Gaststätte in der Hauptstraße ...

After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

Dem Kneipp-Verein ist ein Anliegen, so viele Mensch wie möglich zu erreichen, um gemeinsam Gesundheitsfürsorge ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm

Zur Rundwanderung zwischen Rotenhain, Todtenberg und Lochum fanden sich sechzehn Wanderfreunde am Parkplatz ...

90 Jahre Schutz und Hilfe: Stahlhofen am Wiesensee feiert seine Freiwillige Feuerwehr

Stahlhofen am Wiesensee hat sein Dorffest genutzt, um auch den 90. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung