Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2022    

Montabaur: Zeitungswagen geklaut

Am Samstag (6. August) um 3.35 Uhr meldete der Zeitungsausträger, dass ihm soeben sein Zeitungswagen entwendet wurde. Er habe diesen an der Straße stehen lassen, um Zeitungen auszuteilen. Plötzlich sei der Wagen verschwunden gewesen.

(Symbolfoto)

Montabaur. In der Eifelstraße Ecke Rhönstraße konnte der Wagen dann aufgefunden werden. Aus dem Wagen wurde die graue Regenjacke des Mannes entwendet. Sofern es sich bei der Wegnahme des Zeitungswagens um einen Scherz gehandelt hat, so ist es der Diebstahl der Regenjacke sicherlich nicht. Die Jacke hat für den Zeitungsausträger einen enormen Wert, so dass an den "Täter" die Bitte gerichtet wird, diese abzugeben oder mitzuteilen, wo die Jacke abgelegt wurde.

Hinweise nimmt die Polizei unter der 02602/9226-0 entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt mit 1,93 Promille auf dem Autohof Mogendorf

Zwei unabhängige Zeugen meldeten am Samstag (6 August) gegen 2.49 Uhr eine Trunkenheitsfahrt auf dem ...

"Dankbar für die Gaben der Natur": Gabriele Fischer ist die Kräuterexpertin von Marienstatt

Gabriele Fischer geht seit rund vier Jahrzehnten ihren Lebensweg im Wäller Land. Natur und Wildkräuter, ...

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer ...

Wohnhausbrand in Berod bei Wallmerod

Ab rund 5.10 Uhr stand am 6. August das Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Straße "Im Wiesengrund" ...

Kirmes Montabaur ist in ein langes Wochenende gestartet

Die Kirmes Montabaur ist eröffnet. Zum Aufstellen des Kirmesbaums bei angenehmen Temperaturen fanden ...

Montabaur: Schlägerei mit mehreren Beteiligten - Zeugen gesucht

Am Samstagmorgen (6. August) meldete die Rettungsleitstelle um 3.55 Uhr eine Schlägerei zwischen rund ...

Werbung