Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Jetzt mit der neuen Hachenburg-App nichts mehr verpassen!

Immer auf dem Laufenden bleiben und nichts mehr verpassen? Das ist für Hachenburger nun besonders einfach. Alle wichtigen Infos zu Terminen, Vereinen und Projekten und natürlich auch alle News gibt es in der neuen Hachenburg-App direkt aufs Smartphone.

Die neue Hachenburg-App. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Was gibt es Neues in Hachenburg? Wie ist der Stand bei welchem Projekt? Was tut sich in den Vereinen? Für solche und noch viele weitere Fragen müssen Bürger von Hachenburg nur noch einen Blick auf ihr Smartphone werfen. Denn mit der neuen Hachenburg-App gibt es Neuigkeiten aus Stadt und Umgebung schnell, bequem und unkompliziert aufs Handy.

Die Vorteile der Hachenburg-App im Überblick:
Sie bietet einen einfachen und gleichzeitig wirksamen Weg, die Kommunikation mit allen Bürgern zu digitalisieren: als App auf dem eigenen Smartphone.
Die App ist intuitiv und leicht zu bedienen.
Inhalte der App sind im sogenannten Kacheldesign dargestellt und für alle jederzeit abrufbar.
Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Themen können direkt als Mitteilung auf dem Smartphone landen.
Sportvereine, Schulen, Kindergärten oder andere Interessengemeinschaften können direkt an die App angebunden werden und dort selbstständig neue Inhalte einstellen. Damit werden alle Inhalte für Hachenburg an einer Stelle gebündelt.
Eine digitale Pinnwand, die in der App eingebettet ist, ersetzt das traditionelle “Schwarze Brett“. Dort können alle registrierten Nutzer hilfreiche Infos mit der Gemeinschaft teilen.
Dank des Eventkalenders sind alle Veranstaltungen schnell greifbar.
Ein Umfragemodul ermöglicht es allen Bewohnern, sich aktiv in das Stadtleben einzubringen.
Wichtige Dokumente, wie der aktuelle Abfallkalender oder der neuste Stadtratsbeschluss, sowie auch Formulare, wie Adressänderungsanträge, können in der App einfach zugänglich zum sicheren Download bereitgestellt werden.



Die App gibt es für Android und iOS im jeweiligen App-Store zum kostenlosen Download. Weitere Infos zur Teilnahme an der App gibt es in der Stadtverwaltung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


"Beim Emil" - Geschichtswerkstatt Hachenburg mit neuem Projekt in der Friedrichstraße

Hachenburg. Emil Heuzeroth wurde am 29. März 1886 in Hachenburg geboren. Von Beruf war er Schreiner. Nach der Rückkehr aus ...

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Altenkirchen. Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan) ist bei der letzten Mitgliederversammlung der Taekwondo ...

Hoffest und Maschinenringtag begeisterte Jung und Alt in Hattert

Hattert. Kürzlich luden der Hof Scheffen und der Maschinenring Montabaur bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Neitersen. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Sieg und inzwischen Vizepräsident im FVR, sah in seinem ...

Montabaur und Selters: Zwei junge Auto-Fahrer unter Drogeneinfluss

Region. Um 12.16 Uhr wurde durch eine Streife ein Pkw in der Luisenstraße von Selters einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Verkehrsunfall mit Verletzten in Wirges - Zeugenaufruf

Wirges. Der vorausfahrende Pkw beabsichtigte, an der Einmündung in Richtung eines Einkaufszentrums abzubiegen. Daraufhin ...

Werbung