Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz gewählt. Als Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports freut er sich auf alle neuen Herausforderungen.

Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan). (Foto: Eugen Kiefer)

Altenkirchen. Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer (4. Dan) ist bei der letzten Mitgliederversammlung der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz zum Vizepräsidenten Zweikampf in den Vorstand gewählt worden. Er ist somit Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports und guter Dinge, die neuen Aufgaben anzugehen. Vorgeschlagen wurde der 35-jährige DTU-Prüfer direkt vom rheinland-pfälzischen Präsidenten Horst Sperling.

Mit dem Schaffen und Etablieren sowie der erfolgreichen Leitung des rheinland-pfälzischen Taekwondo Stützpunktes in Altenkirchen und der bereits seit Jahren bestehenden größten Erfolgsbilanz innerhalb aller Vereine der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz ist Eugen Kiefer guter Dinge, die neue große Verantwortung enthusiastisch zu realisieren.



Sporting Taekwondo wird zwischen Sommer und Herbst einen neuen Anfängerkurs für Kinder ab 4 Jahren starten. Interessenten können sich unter folgender Rufnummer melden:
0160 9450 4797 oder finden online Infos unter www.sporting-taekwondo.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hoffest und Maschinenringtag begeisterte Jung und Alt in Hattert

Von Weitem waren beim Hoffest und Maschinenringtag schon unzählige große bunte Landmaschinen und ein ...

Das Leben nach dem Schlaganfall - Andreas Hess im Gespräch

Am Morgen des 17. März 2017 hat Alexandra Hess alles richtig gemacht: Als sie sah, dass die linke Gesichtshälfte ...

CDU im Kreistag Westerwald: "Windkraft wird zur Normalität"

Genehmigungsverfahren müssen moderner, unbürokratischer und rechtssicherer werden - das fordert die Christdemokraten ...

"Beim Emil" - Geschichtswerkstatt Hachenburg mit neuem Projekt in der Friedrichstraße

Im Gedenken an Emil Heuzeroth ist durch die Initiative von Antje Steinhaus ein neues Projekt entstanden: ...

Jetzt mit der neuen Hachenburg-App nichts mehr verpassen!

Immer auf dem Laufenden bleiben und nichts mehr verpassen? Das ist für Hachenburger nun besonders einfach. ...

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. ...

Werbung