Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Hoffest und Maschinenringtag begeisterte Jung und Alt in Hattert

Von Weitem waren beim Hoffest und Maschinenringtag schon unzählige große bunte Landmaschinen und ein reges Treiben rund um den Tannenhof bei Familie Scheffen in Hattert zu sehen. Der gemeinsame Tag der offenen Tür mit Ausstellung war somit ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Es war richtig was los beim Hoffest und Maschinenringtag in Hattert. (Foto: Maschinenring)

Hattert. Kürzlich luden der Hof Scheffen und der Maschinenring Montabaur bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen zu einem Hoffest mit Maschinenausstellung, Regionalmarkt und vielen weiteren Attraktionen, auch für die kleinsten Gäste, ein. Dieser Einladung waren rund 3.000 Besucher gefolgt, um sich über moderne Landwirtschaft zu informieren, bei regionaler Gastronomie in den Genuss zu kommen oder mit den drei Hofeseln spazieren zu gehen.

Vormittags hielt der Maschinenring seine alljährliche Mitgliederversammlung ab und verabschiedete bedeutende “Architekten“ des Vereins in den Ruhestand. Martin Schmitz aus Frorath (Geschäftsführer der GmbH) sowie Ludwig Seegers aus Kaffroth (Aufsichtsrat), die seit 1987 den Verein begleiten, sowie Uwe Quiring aus Rüscheid (seit 1997 im Vorstand tätig), genießen ab sofort ihren wohlverdienten Ruhestand. Vorstand und Wegbegleiter sprachen rührende Worte und überreichten tolle Präsente.

Rund 70 Aussteller, darunter Landmaschinenhändler, Lohnunternehmer und landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Handwerker und Direktvermarkter landwirtschaftlicher Produkte zeigten sich mit hübsch dekorierten Ständen. Außerdem waren nicht nur neue hochglanzpolierte Schlepper zu bestaunen, auch eine Auswahl an Oldtimern umliegender Traktorclubs reihte sich auf dem Feld ein. Heimische Gastronomie lockte mit regionalen Gerichten und erfrischendem Eis. Die Landjugend Flammersfeld versorgte die Besucher mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen. Die Kinder genossen die Zeit beim Bullriding, beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg, an der Kuhweide und im Streichelzoo. Verschiedene Vorführungen im Zaunbau, beim Viehtrieb, zum Dekoschweißen sowie im Beetpflügen der Pflügergemeinschaft Westerwald rundeten diesen grandiosen Familientag ab.



Die Organisatoren und Helfer rund um den Hof Scheffen und den Maschinenring bedanken sich herzlich bei allen Mitwirkenden und freuen sich auf eine Wiederholung in naher Zukunft. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Das Leben nach dem Schlaganfall - Andreas Hess im Gespräch

Am Morgen des 17. März 2017 hat Alexandra Hess alles richtig gemacht: Als sie sah, dass die linke Gesichtshälfte ...

CDU im Kreistag Westerwald: "Windkraft wird zur Normalität"

Genehmigungsverfahren müssen moderner, unbürokratischer und rechtssicherer werden - das fordert die Christdemokraten ...

Online-Veranstaltung für Unternehmen: Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis

Auf eine Online-Veranstaltung zum Thema "Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis" weist die Wirtschaftsförderung ...

Eugen Kiefer ist Vizepräsident Vollkontakt der Taekwondo Union RLP

Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf ...

"Beim Emil" - Geschichtswerkstatt Hachenburg mit neuem Projekt in der Friedrichstraße

Im Gedenken an Emil Heuzeroth ist durch die Initiative von Antje Steinhaus ein neues Projekt entstanden: ...

Jetzt mit der neuen Hachenburg-App nichts mehr verpassen!

Immer auf dem Laufenden bleiben und nichts mehr verpassen? Das ist für Hachenburger nun besonders einfach. ...

Werbung