Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. Die Mitglieder rekrutieren sich aus der AfD, die allerdings weiterhin den Fraktionsstatus führen darf, da nicht alle Anhänger zu den Unabhängigen übergetreten sind.

Von links: Frank Rüther, Norbert Schmitt und Markus Fries. (Foto: Die Unabhängigen)

Region. Wie der Landesvorsitzende der Unabhängigen in Rheinland-Pfalz, Norbert Schmitt, mitteilt, wird seine Partei an der kommenden Sitzung des Altenkirchner Kreistags am 26. September erstmals in Fraktionsstäke teilnehmen.

Am 30. Juni sind zwei weitere Kreistagsmitglieder aus der AfD ausgetreten und haben sich am nächsten Tag den Unabhängigen angeschlossen, wie aus dem Presseschreiben hervorgeht. Seit dem 22. Juli gibt es demnach eine Fraktion der Unabhängigen im Kreistag Altenkirchen. Zum Vorsitzenden wurde der Jurist Frank Rüther aus Pleckhausen gewählt. Schriftführer ist Markus Fries. Norbert Schmitt verlies bereits zu Anfang der Sitzungsperiode 2019 die AfD, da er offenbar mit den Jan Bollinger (AfD-Landesvorsitzender) und Andreas Bleck (heimischer Bundestagsabgeordneter) keine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit mehr sah.



Die AfD hat laut den Unabhängigen damit in Altenkirchen ihren Fraktionsstatus verloren. Auch im Stadtrat Neuwied verliere die AfD zunehmend an Einfluß. Begonnen habe sie dort mit einer Fraktion von fünf Mitgliedern. Peter Schmalenbach habe die Fraktion verlassen, René Bringezu sei zwar aus der Partei ausgetreten, "er bleibt aber aus unerklärlichen Gründen in der Fraktion", schreiben die Unabhängigen in ihrer Presseinfo. Dieter Funk sei demnach auch aus der Partei ausgetreten, "da er aber sein Mandat niedergelegte, konnte mit einem Nachrücker aus der AfD die Fraktionsstärke noch erhalten bleiben". Abschließend teilen die Unabhängigen eine düstere Prognose zur Zukunft der AfD: Mit ihr gehe es abwärts. "Einzig geblieben ist die gute Versorgung des Spitzenduos, Bollinger und Bleck." (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

André Butscheike: Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026

André Butscheike wurde einstimmig zum grünen Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Zwischen Staudt und Bannberscheid: K 82 vom 15. bis 27. August gesperrt

Die K 82 zwischen Staudt und Bannberscheid wird wegen Verlegung einer Gasleitung in der Zeit vom 15. ...

"Ehrenamt ist etwas Schönes!": Bettina Kaiser will evangelische Frauen zusammenbringen

"Ehrenamt ist etwas Schönes", sagt Bettina Kaiser aus Kölbingen bei Westerburg. "Ich mache nur, was mir ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio

Sommer in der lichtdurchfluteten Kirche: Das passte perfekt zur Ensemblemusik für drei Blockflöten im ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Online-Veranstaltung für Unternehmen: Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis

Auf eine Online-Veranstaltung zum Thema "Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis" weist die Wirtschaftsförderung ...

CDU im Kreistag Westerwald: "Windkraft wird zur Normalität"

Genehmigungsverfahren müssen moderner, unbürokratischer und rechtssicherer werden - das fordert die Christdemokraten ...

Werbung