Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Kleine Hörbuch-Produzenten mit Fantasie gesucht

Kinder im Alter von 8-13 Jahren können beim Ferienprojekt im Haus der Jugend mitmachen. Erstellt wird ein kleines, multimediales Hörbuch, es handelt sich um eine "Fabel-hafte" Kurzgeschichte zum Thema Tiere und Philosophie. Das Projekt findet von 22. bis zum 24. August statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Hörbuch-Illustrationen. (Foto: Franziska Tamm)

Montabaur. Die Geschichte wird von den Kindern selbst entwickelt. Sie lernen "das Storyboard" festzulegen und die Erzählung einzusprechen. Sie erfinden mit einfachen Musikinstrumenten spannende Klänge dazu und helfen mit Farbdarstellungen, das Gesagte anschaulich auf den Punkt bringen. Parallel zum Hörbuch wird es ein kleines Bilderbuch-Video geben.

Zum Abschluss der Projektwoche bereiten die Teilnehmenden eine Vorführung für ihre Familien vor und nehmen die Videodokumentation des Projektes zur Erinnerung mit nach Hause.

Die fachliche Leitung dieses Jugendkunstschulprojektes übernehmen Grafik-Designerin Eva Fröhlich und Künstlerin Samira Delzendeh. Das Projekt findet statt vom 22. bis 24. August, jeweils von 8 bis 16 Uhr. Anmelden kann man sich per E-Mail unter team@juzmt.de. Weitere Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer 02602/18844. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow ...

Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- ...

Bachpaten: Umweltpreis geht in den Westerwald

Den Bachpaten von der oberen Wied wurde eine besondere Ehrung zuteil. Anlässlich der Festveranstaltung ...

Ökumenischer Gottesdienst: Gemeinsam eine Andacht im Wald feiern

Der Wäller Wald verändert sich - und ist nach wie vor ein wichtiger Lebensraum. Aus diesem Grund feiern ...

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio

Sommer in der lichtdurchfluteten Kirche: Das passte perfekt zur Ensemblemusik für drei Blockflöten im ...

Werbung