Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Volleyball-Regionalliga Südwest: Saisonvorbereitung beginnt

Die Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Trainer Alexander Krippes hat sein Team sechs Wochen vor dem ersten Spieltag in die Sporthalle Ransbach-Baumbach eingeladen, um die Akteure nach Meisterschaft und Aufstieg auf die neue Herausforderung einzustellen.

Alexander Krippes ((Angriff) trainiert die Regionalligavolleyballer 2022/23. (Foto: WWV)

Ransbach-Baumbach. Bereits am 11. September steht die Teilnahmeder Westerwald Volleys (BC Dernbach/Montabaur-SC Ransbach-Baumbach) am Rheinlandpokal (Ausrichter TV Bad Salzig) auf dem Programm und eine Woche später soll der erste Spieltag (Samstag, 17. September, 19 Uhr, Sporthalle Ransbach-Baumbach) zu Hause gegen Eintracht Frankfurt stattfinden. Ob das Meisterschaftsspiel wie geplant stattfindet, ist derzeit offen, da die Hessen wegen Personalproblemen Anfang August um eine Spielverlegung auf den Nachholspieltag am 5. oder 6. November gebeten haben. “Wir prüfen das und müssen die Verfügbarkeit unserer Spieler am neuen Termin abfragen“, reagiert Krippes auf die Anfrage aus Frankfurt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kader für die neue Saison hat sich nur wenig geändert. Über eine genaue Übersicht über Ab- und Zugänge wird sich Alexander Krippes in Kürze äußern. “Es gibt gute Nachrichten und die Leistungsträger aus der vergangenen Saison sind bis auf eine Ausnahme dabei“, verrät er.

Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des Teams sollen während der Saison auch junge Nachwuchsakteure ausgebildet werden. Der 17-jährige Colin Lambach gehörte schon in der vergangenen Saison zum erweiterten Team und jüngere Spieler wie etwa der 15-jährige Pablo Ferdinand könnten hinzukommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Musik in besonderer Atmosphäre: "Wuthe & Faust" in der Schauhöhle Breitscheid

Das Herbstlabyrinth in der Schauhöhle Breitscheid: In der besonderen Atmosphäre werden Konzerte und Events, ...

21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste ...

43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter ...

Update II: Großer Herrgott Montabaur - Schwerer Verkehrsunfall auf B 49

Um 16.24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 49, im ...

Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- ...

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow ...

Werbung