Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

21. Handwerkermarkt in Grenzau: Verkauf, traditionelles Handwerk und Burgbesichtigung

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Nicht nur Verkauf findet statt, sondern auch die Entstehung der Waren sollen gezeigt und Fragen zum Handwerk beantwortet werden. Interessierte sind am Sonntag, dem 21. August von 11 bis 18 Uhr, herzlich eingeladen.

Der Handwerkermarkt. (Foto: Markus Ströher)

Grenzau. Das Keramikmuseum Westerwald ist mit der fußbetriebenen Töpferscheibe vor Ort und wer Lust hat, kann sich auch als "Töpfermeister" versuchen. Mitmachaktionen für Kinder fehlen ebenfalls nicht. Die mobile Wild- und Waldschule des Landesjagdverbandes wird mit dem Hegering Kannenbäckerland ebenfalls vor Ort sein. Hierbei wird ein Falkner einige seiner Greifvögel vorstellen, es werden die für die Revierverhältnisse brauchbaren Jagdhunde vorgestellt, sowie ihre Arbeit von einem Jäger erklärt und vorgeführt. Alle Hunde stehen auch für Streicheleinheiten zur Verfügung.

Während des Tages geben die anwesenden Mitglieder des Hegerings ihr Wissen an alle interessierten Besucher zu jagdlichen Fragen und Themen weiter. Die Burg Grenzau ist zur Besichtigung geöffnet (11 bis 17 Uhr) und bietet einen großartigen Blick auf Grenzau und die Marktzone. Die Kapelle in Grenzau ist ebenfalls geöffnet. Es wird dort Meditationsmusik gespielt und die Kinder haben die Möglichkeit, Mandalas auszumalen.



Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unmittelbar an der Marktzone befinden sich mit dem Landgasthof Zur Burg Grenzau und dem Hotel Zugbrücke zwei Gastronomiebetriebe.

Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab dem Rastal-Parkplatz zum Marktgelände geben. Weitere Informationen rund um das Kannenbäckerland gibt es unter www.kannenbaeckerland.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter ...

Polizei Montabaur: Mehrere Verkehrsdelikte unter Alkohol und Drogen

Am Donnerstag (11. August) stellte die Polizei aus Montabaur gleich mehrfach Verkehrssünder fest, die ...

"Charming Chairs": Alte Möbel charmant neu stylen

Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode ...

Musik in besonderer Atmosphäre: "Wuthe & Faust" in der Schauhöhle Breitscheid

Das Herbstlabyrinth in der Schauhöhle Breitscheid: In der besonderen Atmosphäre werden Konzerte und Events, ...

Volleyball-Regionalliga Südwest: Saisonvorbereitung beginnt

Die Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Trainer ...

Update II: Großer Herrgott Montabaur - Schwerer Verkehrsunfall auf B 49

Um 16.24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 49, im ...

Werbung